330ci Motorschaden - Schadensursache? - Kolben beschädigt

  • Okay, dann wird eine V-Kehle kommen.
    Auf der unteren Seiten möchte ich nix machen, weil ich Angst habe, dass sich der Kleber lösen könnte und ich so ein Problem kriegen würde.


    @kall3


    wäre schön, wenn du es bildlich dokumentieren könntest

  • Moin Leute ,


    den Motor haben die nun raus samt Getriebe. (War nicht dabei)
    Bin darüber erstmal froh.


    Ich habe da mal selber den VD vom gebrauchten Motor demontiert , der sieht innendrin *seltsam* aus, so nach einer Plörre, Schlamm würde ich jetzt meinen??
    Woher kommt das, was könnte das sein?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich habe ehrlich gesagt etwas Bammel davor, dass der Motor irgendwas haben könnte.


    Hat man in irgendeiner Form die Möglichkeit, die Kompression des Motor so auf der Palette zu überprüfen? Geht das technisch? Wenn ja, womit drehen?


    Ansonsten dachte ich mir, nehme ich meine Endoskopkamera und schaue mal rein?!


    Sonst irgendwelche Ideen?



    Ich werde wohl die Kupplung doch neu machen, wenn das Getriebe schon ab ist, steigert den Gesamtwert.

  • Moin Leute ,


    [.......ich werde wohl die Kupplung doch neu machen, wenn das Getriebe schon ab ist, steigert den Gesamtwert....]

    Auf jedenfalll !!!
    Und Simmerring/Dichtung des Kurbelwellenlagers gleich mit (Materialkosten ca. 10€)
    Getriebe im eingebauten Zustand ausbauen um Kupplung zu wechseln ist ne Scheißarbeit.....glaub mir...habe es letztes Jahr gemacht X(

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Super Idee, danke!
    Dann werde ich mal so eine Druckverlustprüfung organisieren.


    Okay, ich werde dann einfach früher das Öl wechseln.


    Zum Thema Kupplung, passt diese Kupplung an meinen?


    https://www.motointegrator.de/.../...lungssatz-luk-sac-624-3158-00?...


    Ich finde den Preis ja fast schon geschenkt, vor 7 Jahren habe ich mehr wie das doppelte bezahlt meine ich?!


    Schlüsselnummer: 0005/682
    330 Ci Cabrio 08/2003
    Lt. BMW INFO muss es die 21207575556 sein?


    http://de.bmwfans.info/.../clutch



    Die Dichtung/Simmerring an der Welle habe ich schon gekauft.





    Sonst noch etwas, was ich direkt mitmachen sollte, wenn schon ausgebaut?
    Habe zwar schon einiges hier liegen, aber wenn ich eh wieder bestellen muss?

  • Das sollte die richtige sein. Ausrücklager ist ja dabei. Denk an einen Zentrierdorn (verleiht hier jemand im Forum)
    Solltest du einen erhöhten Ölverbrauch haben, check mal die Ölwannendichtung. Auch diese bekommst du nämlich nur bei abgesenkter Vorderachse getauscht. Wenn du dann noch die Motorlager tauscht, hast du soweit alles durch was "da unten" noch zu erldigen wäre und du hast die nächsten Jahre Ruhe und ein gutes Gewissen. :)


    Sehr gholfen hat mir übrigens dabei folgende Anleitung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Danke für die Info.


    Als ich damals meine Kupplung machen ließ, haben die das ohne so'n Zentrierdorn gemacht, nur mittels Schraubendreher, der kannte sich aber mega aus, war n Getriebespezialist, sprich mit zerlegen usw.



    Ich mache ganz viele Dichtungen neu, also ob Ölwannendichtung oder Ölfiltergehäusedichtung, alles dabei.


    Ob ich den o-ring vom Ölmessstab auch tauschen sollte?


    Mein Vorteil ist, dass der Motor ausgebaut ist, der kommt an den Kram und so tausche ich die Dichtung aus von der Ölwanne.



    Ich hoffe nur, kein Schrottmotor bekommen zu haben...

  • Dann kann es nur gut werden :thumbup:

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)