330ci Motorschaden - Schadensursache? - Kolben beschädigt

  • Leider noch nicht weiter machen können, denke sind später aber wieder dran.


    Wie ist das eigentlich bei einem Motorumtausch, muss irgendwas in Bezug auf das Steuergerät oder elektrische Faktoren eingelernt o.ä. ?


    Klar, Kupplung ist neu und auch der Aktuator überholt, demnach muss ich das per INPA anlernen.


    Aber ansonsten? Auch eine Komplettadaption? Bei mir hatte das davor nicht geklappt, als ich meine Hydraulikpume ersetzt hatte, nur das normale Kupplungsschleigpunkt anlernen ging.

  • Schönen guten Tag Leute,



    puh, es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teilen möchte.



    Der Motor wurde ja schon verbaut durch die Kollegen von mir, nun war ich gestern auch dabei, hatte diverse Kabel, Schläuche und Teile angeschlossen.


    Spätabends waren wir soweit, dass wir den Wagen mal starten wollten.


    Der ist beim ersten Drehen sofort angesprungen, ich konnte es kaum glauben, diese Erleichterung nicht in Worten zu fassen, einfach geil.



    Doch ich hörte irgendwie ein Klackern, das Video vom ersten Lauf/Start lade ich später mal hoch.


    Jedenfalls war dieses Klackern relativ laut und kam aus Richtung der DISA/ASB..


    Motor aus, sahen dann, dass der Ölmessstab komplett als solches gar nicht verbaut wurde, hatten wir vergessen, der Kollege meinte, der hat so viel Luft gezogen und deshalb Fehlzündungen + das klackern verursacht.


    Wir bauten den Ölmessstab + Halterung und den Schlauch vom KGE ein, füllten noch etwa 1-1,5 Liter Motoröl nach und starteten den Motor dann.


    Inzwischen ist der Motor auch entlüftet, ich bin gestern 10 Km gefahren, die Freude ist zu magisch, dieser Motor ist einfach unersetzbar.



    Klar, aktuell steht der Wagen sehr unter Beobachtung, ich hatte per INPA nur den Lambda Bank 1 nach Kat, und alle Zylinder in Bezug auf die Zündung, wegen Fehlzündungen als Fehler hinterlegt. Aber motortechnisch war alles bis jetzt OK.


    Der Wagen lief sowohl auf Gas, als auch auf Benzin gut und ohne irgendeinen Unterschied.



    Ich werde die Tage auch nochmal aufschreiben, was ich alles im Zuge dessen mitgemacht habe.



    Den defekten Motor werde ich in den kommenden Tagen mal abnehmen und reichliche Bilder posten.



    Ich bin jedenfalls froh, diesen Weg gegangen zu sein, es war der schwierigste Weg, aber ich bin sehr froh. Ich bin auch sehr dankbar an alle, die geholfen haben und immer einen Rat hatten, nur so konnte ich mich dazu entscheiden, den Wagen zu behalten und den Weg so zu gehen, danke!!!

  • Schönen guten Morgen,


    gestern habe ich den ZK demontiert, anbei Bilder + Videos.


    Also für mich sehen die Ventile alle heile aus??
    Jetzt seid ihr an der Reihe, was wird der Grund für den Schaden gewesen sein?


    Sieht nach einem Kolbenfresser aus, oder?
    Also wegen Schmierung vll.?
    Bin kein Profi , könnt ihr besser beurteilen denke ich?!



    Hier der erste Start mit dem klackern:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ZK + Motorblock per Video:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bilder :


    https://www.bilder-upload.eu/bild-83e993-1551686868.jpg.html



    https://www.bilder-upload.eu/bild-73dfe3-1551687007.jpg.html


    https://www.bilder-upload.eu/bild-d734b5-1551687083.jpg.html


    https://www.bilder-upload.eu/bild-37042b-1551687147.jpg.html


    https://www.bilder-upload.eu/bild-2cfddc-1551687202.jpg.html

  • Hui, da hats den Feuersteg aber ordentlich zerfetzt ;)
    Habe mal so nen ähnlichen Schaden in nem Motor gesehen, wo die Verbrennung durch Magerlauf zu heiß lief... der obere Kolbenring wollte sich weiter ausdehnen, als Platz vorhanden war und hat sich dann den Weg nach oben gesucht und alles Material auf die Seite geräumt, was im Weg war...
    Kannst ja zur Sicherheit mal den Benzindruck prüfen und auch die Gasanlage durchchecken - nicht dass sich dort die Schadensursache findet...

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Bei so nem Schaden ist immer die Frage: Henne oder Ei?
    Kolben zu heiß und deshalb gefressen (weil ausgedehnt), oder gefressen und deshalb zu heiß (verformt)?
    Nachdem die Spuren an der Zylinderwand definitiv vom oberen Teil des Kolbens kommen würde ich zumindest nen Kipper mal ausschließen (was tatsächlich ab und an vorkommt), sonst hättest erstmal eher im Bereich vom Kolbenhemd dann die Spuren vom Kippen.


    Ich tippe auf zu mager, aber ist bisschen geraten zwangsweise. Also auf jeden Fall die Gasanlage und auch Spritzversorgung penibel checken, bevor der nächste Motor draufgeht.


    Bevor du den Gehimmelten Motor wegwirfst gibst mal laut was du für die Reste davon haben willst, ich leg mir da gern noch paar Teile auf Vorrat hin :D

  • Viskositäten kannst du mischen nur die Ölart (mineralisch, synthetisch, etc.) solltest du nicht mischen. Bei 270tkm Laufleistung kann das aber auch alles gewesen sein. Ist anhand der Bilder nur schwer zu erkennen. Wie sehen denn die Ölabstreifringe an den anderen Zylindern aus - verkokt? Was sagen die Pleulager und die Nockenwelle ? Wenn es am Öl gelegen haben sollte, hat der Motor ja noch ein paar andere "empfindliche" Stellen.

  • Kann man den Benzindruck selber testen, wenn ja womit?
    Gut, die Gasanlage müsste ich mal einstellen lassen gehen?
    Bis jetzt läuft der Wagen auf beiden Arten gut, also Gas und Benzin, gefahren bisher an die 150 Km.



    @Dani
    Der Motorblock ist schon einem Kollegen übertragen worden, auch viele andere Teile, sonst sehr gerne.



    Also ich fand, das die Nockenwellen gut aussahen, das Pleullager habe ich mir nicht angeguckt, ebenso nicht die Ölabstreifringe, dazu müsste der Kolben ja gelöst werden..