330ci Motorschaden - Schadensursache? - Kolben beschädigt

  • Mal ja, mal nein...wenn man Hektik hat sollte man definitiv woanders bestellen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ja, ist defintiv das letzte Mal, die haben die meisten Teile im Außenlager, allein diese Teile müssen erstmal zum Hauptlager kommen, um dir erst an den Kunden rausschicken zu können.


    Eben da angerufen, immer noch nicht raus, erst morgen, angeblich..


    Sehr ärgerlich!


    Wenn alles gut geht, wird Ende dieser Woche fertig sein, denke heute oder morgen kommt der Motor raus. Werde berichten, bin schon gespannt auf die Pleuellagerschalen, da werde ich mit bei sein, bzw selber machen..

  • Tja. Viel Werbung machen , viel influencer unterstützen. Aber Service bzw. die Lieferzeit ist oft katastrophal.


    Ich hab da noch nie bestellt. Aber ich habe schon mehrere Male Dinge gehört die deiner Aussage entsprechen.

    Auch so meine Erfahrung. Letztes Mal ca 3 Wochen. Scheinbar warten die und sammeln, um überhaupt gute Preise halten zu können.
    Fürst und Profiteile sind aber auch teilweise nicht die schnellsten.


    Geld sparen heißt auch manchmal zeit investieren. Je nach Stundenlohn ist es dann besser, mal nicht den billigsten zu suchen, sondern den, der schnell helfen kann. ;)

  • Profiteile ist noch schlimmer. Der Laden ist die reinste Katastrophe. Hab da mal was bestellt weil mein teilemann die Marke nicht hatte. Nach 3 Wochen ohne Rückmeldung hab ich Paypal das regeln lassen.


    Deshalb kauf ich, wenn es geht , nur noch beim örtlichen ein.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich habe bisher 2x bei AutoDoc bestellt, die bestellten Sachen waren beides mal innerhalb von 1 Woche da.
    Das letzte Mal sogar einen E9X LCI Xenonscheinwerver mit Kurvenlicht zum absoluten Bestpreis. Da hätte ich nicht gedacht, dass der wirklich auf Lager liegt.


    Früher viel bei Profiteile.de. Aber, wie Philipp schon sagt, kann man den Laden inzwischen echt vergessen.
    Die letzte Bestellung haben sie dann, nachdem ich nach 5 Wochen dann eine Lieferfrist gesetzt hatte, von sich aus storniert und das Geld zurück überwiesen.


    Auf Philipps Empfehlung hin, habe ich in letzter Zeit öfters bei motointegrator.de bestellt. Das läuft bei denen sehr gut, bei super Preisen.



    Viel Erfolg bei der Reparatur!

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • motointegrator.de bestellt. Das läuft bei denen sehr gut, bei super Preisen.

    Das kann ich bestätigen. Nicht immer die absolut günstigsten, aber viele verfügbare Teile und schnelle Lieferung. Sieht man viel bei Daparto unter den besten 5-10 Lieferanten der Teile.


    Wenn ich nicht viel Ersparniss habe, gehe ich auch vor Ort einkaufen, aber bei 50% oder mehr, ist es ein seriöser Händler über die Daparto Teileplattform.

  • Da musste ich leider andere Erfahrungen machen und bestelle nur noch selektiv bei denen.


    Bei der Rücknahme waren die sehr schlecht unterwegs. Habe eine zwölfmonatige Odyssee hinter mir mit der Rückgabe einer Lichtmaschine.


    Long Story short: MI schickt das Teil zur Begutachtung zum Service nach PL, kein Defekt festgestellt. Das Teil hab ich 6 Monate und viele Mails später zurück erhalten. Nach unzähligen Mails habe ich mein Geld dann letztendlich von Bosch direkt wiederbekommen, die die LiMa im Fertigungswerk für defekt erklärt haben.


    Bei nem ebenfalls bekannten Laden wie Autodoktor hab ich da andere Erfahrungen gemacht. Da musste ich am Telefon nur kurz erklären und dann war das Geld auch wieder aufm Konto. Den fehlerhaften AGB musste ich nicht mal zurückschicken.

  • Ich habe im Übrigen das Paket erst am Samstag erhalten, geht gar nicht, naja.



    Morgen geht der Engländer wegen Airbagstausch zu BMW, danach bringe ich den Wagen zu der anderen Werkstatt, denke kommende Woche ist alles getauscht.


    Zwei Fragen:


    Bei meinem kaputten Wagen hatte ich den Ölfilter ja rausgenommen, dieser war voller Spänen!
    In welchen Teilen könnten diese Spänen noch geraten sein, nicht das ich Teile mit übernehme, wo spänen mit drinnen sind.


    Ich wollte von meinem defekten Motor übernehmen:


    -Ansaugbrücke komplett, d.h. mit KGE,DK, Disa uss.
    -Vanos, weil ich die Dichtungen vor 1,5 gemacht hatte.
    - Ölfiltergehäuse
    - Kats


    Oder kämen die Spänen nicht an die Teile, weil der Ölfilter dies abwenden würde?



    Nächste Frage:


    Müssen die Pleuellagerschrauben geölt werden?


    Müss ich nach 3000-4000Km das Öl wieder wechseln, weil ich die Lagerschalen neu mache?
    Ich meine da was mit Abrieb gelesen zu haben?

  • -Vanos, weil ich die Dichtungen vor 1,5 gemacht hatte.
    - Ölfiltergehäuse

    Würde ich zerlegen und gründlich spülen, z.B. mit Bremsenreiniger.



    Müssen die Pleuellagerschrauben geölt werden?

    Beim montieren neuer Schalen werden die üblicherweise eingeölt.
    Du willst ja nicht dass die auf den ersten Umdrehungen bis der Öldruck kommt trocken laufen.


    Und ja ich würde einen Ölwechsel nach ein paar tausend Kilometer machen.

  • Danke!


    Die Schalen werde ich natürlich ölen, zumindest die Seite zur Kurbelwelle.


    Ich meinte die 12 Pleuellagerschrauben , ob die am Gewinde auch eingeölt werden müssen?
    Hab mal ein Video gesehen ,wo die Schrauben vorher geölt wurden?