Motor zündet nicht

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern an meinem Wagen (320i Touring vfl, Bj 2000) die Türfolie vorne Fahrerseite neu mit Butylband abgedichtet und dafür die Batterie abgeklemmt, wegen des Airbags. Nach der Arbeit dann den Motor kurz gestartet, um zu gucken ob alles läuft und die Uhr gerade neu einzustellen. Hat so weit alles funktioniert.
    Heute wollte ich losfahren, da springt der nimmer an. Der Anlasser läuft, jedoch zündet er nicht.
    Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Da stand beim Motor nur ein einmaliger Fehler des NWS Einlasseite drin. Den für die Kraftstoffpumpe konnte ich nicht auslesen, da dort die Meldung kam, dass das Steuergerät nicht erreichbar ist.
    Dann habe ich die Rückbank raus genommen und mal nachgeschaut, ob die Kraftstoffpumpe beim Anlassen läuft (sollte sie doch oder nicht). Ich bin mir nicht sicher, wie sich das anhören muss, aber ich habe nichts hören können.
    Wie kann ich noch prüfen, ob die Kraftstoffpumpe funktioniert? Und habt ihr eventuell noch andere Fehlerquellen?
    Danke schon im Voraus für die Hilfe und schönen Sonntag Abend noch!


    Grüße

  • Ich habe heute noch versucht zu überbrücken, um sicherzustellen, dass es nicht an der Batterie liegt (die war bei 12,02V im stillstand). Aber damit sprang der auch nicht an.
    Wo setze ich denn den Reifendruckprüfer an? (Ich habe zwar keinen, aber lässt sich ja evtl organisieren)

  • So, heute habe ich die Regenpause genutzt und bin wieder ans Auto.
    Die Benzinpumpe läuft. Sie bekommt Strom und pumpt auch.
    Der Wagen springt allerdings nach wie vor nicht an.


    Sollte man auch mal Richtung Zündkerzen / Zündspulen sehen?


    Fände es nur merkwürdig, das eigentlich gar nichts zündet...


    Gruß

  • Du hast zu Anfang geschrieben, du hast den Motor nur kurz gestartet, um zu sehen, ob alles läuft. Das mag der Motor nicht und säuft beim nächsten Starten ab.


    Also mit Vollgas starten und recht lange den Anlasser laufen lassen, bis eine Zündung kommt, wenn du den Startvorgang kurz unterbrichst, musst du das Gaspedal auf Vollgas lassen und nicht pumpen. Solange versuchen, bis er läuft, aber dabei Vollgas lassen, bis er langsam anspringt, dann natürlich Gas wegnehmen. Und nächstes Mal den kalten Motor nicht mal kurz starten, und dann wieder ausmachen. Die BMW-Motoren neigen zum Absaufen.