Also im Moment ist der Haufen dicht und tut fast was er soll
Und keine Tropfen mehr drunter. Auch der Ölverbrauch ist eigentlich nicht vorhanden
Am Freitag bin ich dann mal ohne Sprit auf der Autobahn stehen geblieben. Peinlich peinlich
Die Restreichweite zeigte noch 40 km an, normalerweise kein Problem eine Ausfahrt BAB zu fahren. Ich bin wirklich ausm Baumarkt raus, auf die Bahn und muss genau EINE Ausfahrt weiter wieder runter. Kaum auf der Bahn ging die Mühle aus.
Da für die ECU der Tank aber noch nicht leer war, gabs jede Menge Meldungen. Einspritzanlage steht dann im Klartext im Kombi.
Nach 5 Min überlegen, ob ADAC anrufen (was hätte ich auch sonst machen sollen) sprang der Eimer wieder an und ich habs tatsächlich noch nach Hause geschafft. Bis vor die Garage, dann wollte ich Fehler auslesen, aber der ist dann nicht mehr angesprungen. Jede Menge Raildruck und Vorförderdruck und solche Alarmeldungen im Speicher.
Allerdings hörte ich die Pumpe, die im Leeren rumschlürfte. Da wars mir klar. Ist wohl ein im E39 serienmäßig verbauter Fehler. Der Geber der Nebenkammer scheint zu hängen und gauckelt Tankinhalt vor.
Also mit Frauchens Auto 5 Liter geholt und alles ist wieder gut.
Ab jetzt tanke ich wenn die Lampe angeht
Aber dafür, dass der Bursche mich ja nach dem Kauf zur Verzweiflung gebracht hat, ist er insgesamt jetzt echt problemlos.
Langweilig, häßlich, winterbereift, aber problemlos.
Er erfüllt jetzt genau seine Bestimmung. Was richtig Spaß macht ist einfach irgendwo zu parken, egal wie eng die Lücke ist. Ich pass ja auf, ich mach nichts kaputt. Andere sehen das häufig ja nicht so genau. Meinen 3er hätte ich in solche Lücken nie gequetscht. Da wäre garantiert die Nachbartüre eingeschlagen.
Aber am 5er ist bisher noch nichts drangekommen. Logisch, denn hier wäre es mir ja egal. Das passiert sicher erst wieder, wenn ich mal eine E46 Cab habe wie geplant.