Der 5er lebt => Jakemans Allwetter-Daily

  • Also im Moment ist der Haufen dicht und tut fast was er soll :thumbup:


    Und keine Tropfen mehr drunter. Auch der Ölverbrauch ist eigentlich nicht vorhanden 8|


    Am Freitag bin ich dann mal ohne Sprit auf der Autobahn stehen geblieben. Peinlich peinlich :whistling:


    Die Restreichweite zeigte noch 40 km an, normalerweise kein Problem eine Ausfahrt BAB zu fahren. Ich bin wirklich ausm Baumarkt raus, auf die Bahn und muss genau EINE Ausfahrt weiter wieder runter. Kaum auf der Bahn ging die Mühle aus.


    Da für die ECU der Tank aber noch nicht leer war, gabs jede Menge Meldungen. Einspritzanlage steht dann im Klartext im Kombi.


    Nach 5 Min überlegen, ob ADAC anrufen (was hätte ich auch sonst machen sollen) sprang der Eimer wieder an und ich habs tatsächlich noch nach Hause geschafft. Bis vor die Garage, dann wollte ich Fehler auslesen, aber der ist dann nicht mehr angesprungen. Jede Menge Raildruck und Vorförderdruck und solche Alarmeldungen im Speicher.


    Allerdings hörte ich die Pumpe, die im Leeren rumschlürfte. Da wars mir klar. Ist wohl ein im E39 serienmäßig verbauter Fehler. Der Geber der Nebenkammer scheint zu hängen und gauckelt Tankinhalt vor.


    Also mit Frauchens Auto 5 Liter geholt und alles ist wieder gut.


    Ab jetzt tanke ich wenn die Lampe angeht :D


    Aber dafür, dass der Bursche mich ja nach dem Kauf zur Verzweiflung gebracht hat, ist er insgesamt jetzt echt problemlos.


    Langweilig, häßlich, winterbereift, aber problemlos.


    Er erfüllt jetzt genau seine Bestimmung. Was richtig Spaß macht ist einfach irgendwo zu parken, egal wie eng die Lücke ist. Ich pass ja auf, ich mach nichts kaputt. Andere sehen das häufig ja nicht so genau. Meinen 3er hätte ich in solche Lücken nie gequetscht. Da wäre garantiert die Nachbartüre eingeschlagen.


    Aber am 5er ist bisher noch nichts drangekommen. Logisch, denn hier wäre es mir ja egal. Das passiert sicher erst wieder, wenn ich mal eine E46 Cab habe wie geplant.

  • Genau diese "Scheißegal" Einstellung zu einem Auto mag ich. Es ist einem bewusst egal was mit dem Auto ist und behandelt es entsprechend "schlechter" als andere "gute" Autos, aber komischerweise passiert dann meistens nichts.... Wenn du aber mal mit dem "guten" doch zum Lidl einkaufen gehst und dann extra weit weg parkst, stellt sich einer der nicht drauf achtet neben dir auf den Parkplatz und kloppt einem im schlechtesten Fall eine Delle ins Auto.



    Hab letztens auch mal geschaut wie genau die Tankanzeige ist. Scheinbar ist sie beim e46 auch nicht genau, aber im positiven Sinne.
    Mit ~50km Restreichweite kam ich an der Tanke an konnte 57 Liter tanken. Google sagt, dass der Tank 63L fasst. Würde beim Ø Verbrauch von rund 6-6,5L deutlich mehr als ~50km machen.

  • Also der Dicke erstaunt mich immer aufs Neue, wie er lässig alles, was ich ihm so ungeliebt zumute, wegsteckt.
    So gaaaanz langsam finde ich den Dampfer richtig gut...


    Gestern mal ein neues Schrauberspielzeug eingesammelt. Wir waren echt am Limit, aber legal unterwegs.


    Durchschnittsverbrauch aufm BC so bei Tempomat 90 auf der BAB: 6,5 Liter 8|


    Die Winterschlampe schleimt sich langsam bei mir ein :D

  • Lange war Ruhe, jetzt gibt's mal wieder ne Kleinigkeit zu tun. Natürlich immer dann, wenn die Temperaturen in den Keller gehen... X/


    Das Heizungsgebläse tuts nicht mehr und einhellig herrscht die Meinung, der IGEL ist schuld. Also kommt die Tage ein neuer rein. Soll angbeblich beim 5er in 10 min erledigt sein. Ich weiß noch beim 3er war das schon ein Gefummel. Mal abwarten. Das Teil kommt hoffentlich Dienstag und Mittwoch dann Einbau.


    Am meisten ärgert mich dabei, dass ich darum zurzeit die Standheizung nicht nutzen kann :m0016:

  • Das Heizungsgebläse tuts nicht mehr und einhellig herrscht die Meinung, der IGEL ist schuld.

    Kann auch der Motor vom Heizgebläse sein, dann muss das Armaturenbrett komplett zerlegt werden <X . Weht denn gar kein Lüftchen mehr?
    Bei einem defekten IGEL regelt der die Luft unkontrolliert hoch + runter - und nach abstellen des Motors läuft das Gebläse nach. So war es auch bei meinem, da habe ich dann die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt, dann war Ruhe. Der zieht dir sonst ruck zuck die Batterie leer. Jeden Tag nachgeladen. Eine Woche musste ich damit leben.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Kann auch der Motor vom Heizgebläse sein, dann muss das Armaturenbrett komplett zerlegt werden <X . Weht denn gar kein Lüftchen mehr?Bei einem defekten IGEL regelt der die Luft unkontrolliert hoch + runter - und nach abstellen des Motors läuft das Gebläse nach. So war es auch bei meinem, da habe ich dann die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt, dann war Ruhe. Der zieht dir sonst ruck zuck die Batterie leer. Jeden Tag nachgeladen. Eine Woche musste ich damit leben.

    So kenne ich das von meinem E39 auch. Gar kein Lüftchen wäre für Igel meiner Meinung nach ungewöhnlich.
    Einbau ist beim E39 relativ einfach. Geht über den Fußraum auf der Beifahrerseite. Ganz in Ruhe habe ich eine gute halbe Stunde gebraucht.

  • Bei einem defekten IGEL regelt der die Luft unkontrolliert hoch + runter -

    Ja so kenne ich das auch. Daher hab ich zuerst auch gar nicht den Igel in Verdacht gehabt :gruebel:


    Nach ein bisschen Internetten bin ich aber öfter darauf gestoßen, dass bei einigen Marken-Kollegen eben gar kein Lüftchen mehr weht wenns sich aus-ge-igelt hat. Wie bei mir auch. Kann technisch ja durchaus sein da die Endstufe ja wohl den Gebläsemotor steuert.

    Kann auch der Motor vom Heizgebläse sein, dann muss das Armaturenbrett komplett zerlegt werden

    Du sollst sowas nicht sagen :m0025:


    Das hab ich im TIS schon gesehen :m0024: