Neues vom Wi.... ääähh 5er
Irgendwo weiter oben schrob ich ja mal, dass ich im Teillastbereich das Gefühl habe, der Vergaser ist nicht richtig eingestellt. Als Ursache hab ich mal Injektor 4 im Hinterkopf behalten, der sich ja verdächtig verhält
Gestern auf der Heimfahrt im üblichen A40 Gedränge auf einmal Alarm im Kombiinstrument begleitet von deutlichem Ruckeln. Klar, Zündaussetzer, bei dem Regen...
Ach ja, ist ja ein Diesel, also doch nicht
Im Kombi leuchtete schön eingefasst in roten Dreiecken
>EINSPRITZANLAGE<
Der Bursche sagt direkt was Sache ist, nix nur rotes Motorlämpchen leuchten und so
In der Hoffnung, irgendwie jetzt nicht im strömenden Regen auf der BAB liegen zu bleiben und noch nach Hause zu kommen, bin ich mit vermutlich Notlaufleistung doch gut angekommen. So muss sich ein E-Auto Fahrer fühlen, wenn der Akku sagt : Bitte Ladesäule aufsuchen
Aber gut, fix den Fehlerspeicher geschaut: Raildruck. Hab ich mir auch so gedacht.
Tiefer gegraben: Druckregelventil klemmt
Dabei hab ich dem extra gesagt, das soll es nicht
Kommt halt das vom 3er rein
Passt nicht weil im 3er ein Mengenregelventil und im 5er ein Druckregelventil verbaut ist. Andere Teilenummer.
Also schnell noch ein Passendes bestellt, kommt hoffentlich morgen. Dann fliegt auch direkt mal der 4er Injektor raus
Mit gelöschtem Feherspeicher gabs heute morgen keine Probleme, nur der Vergaser....
Bin mal gespannt, ob das Symptom nach dem Austausch des Ventils weg ist