Ich schätze mal im Alltag, ohne Rücksicht auf den Verbrauch, werden es ganz locker 13-14L werden.
Da hättest dir ja gleich nen E39 V8 holen können, Rene .
Ich schätze mal im Alltag, ohne Rücksicht auf den Verbrauch, werden es ganz locker 13-14L werden.
Da hättest dir ja gleich nen E39 V8 holen können, Rene .
Jaaaaaa, aber auch mit den V8 typischen Problemen und nochmal gute 3-4L Mehrverbrauch oben drauf. Ich hatte mal einen 540iA Touring als Leihwagen... der ist beileibe kein Kostverächter
Wenn die WÜK bei +/- 60 mal schließt (dank KGB Software) geht der Verbrauch ja ordentlich runter beim 25xi, aber wo kann man das denn großartig fahren, außer eben Überland oder AB. Innerorts beschleunigt man praktisch nur in den Wandler...
Egal, das hab ich vorher gewusst und ist auch ok so. Dafür kein Turbo, keine Injektoren, keine Glühkerzen, keine Drallklappen, kein Ruß, kein AGR-Problem, usw usf. Da kann man ein paar Euro mehr an der Tanke investieren...
Der Wagen fährt sich unauffällig, ich warte weiterhin auf den ersten Schnee hier im Tal
Verbrauch aktuell bei 11L und steigend.
Wenn ich am WE nochmal irgendwo Motivation finden kann, versuche ich noch das Xtrons an die Verbraucherabschaltung zu klemmen und das Welcome Light über die Ibus App zum laufen zu bekommen.
Und heute hab ich die Kiste so codiert, das man sie auch bei eingelegter Fahrstufe D oder R starten kann. Mal sehen, ob das im Alltag angenehmer ist als bisher, wenn man das Auto an der Ampel aus macht.
Dieses verdammte Auto.... Gestern ging die Lüftung schlagartig nicht mehr, bei voller Gebläsestufe war es so als würde das Ding seine letzten Atemzüge machen. Angenehm, bei 0°C Außentemperatur, also demzufolge auch im Auto. Direkt gestern noch den Igel bestellt, heute morgen ins Auto gestiegen und.... Lüftung läuft
Naja, ich gehe jetzt mal davon aus, das der Igel im Sterben liegt und ich das Neuteil sowieso brauchen werde...
Einfach schön diese Problemchen der älteren Baureihen, die man schon fast vergessen hatte
Gestern durfte der Kleine das erste Mal unter Beweis stellen, ob das "X" für "war wohl niX" steht, oder ob er wirklich was taugt im Schnee
Mein Fazit: bin zufrieden, es ging immer souverän vorwärts, auch bei tiefem Schnee und bewusst provozierten schwierigen Situationen.
Dafür bin ich extra Nachts auf eine Passstraße hoch, außer mir war da kein Mensch
Ja auf Schnee macht er dann Spaß.
Da wird er auf einmal zum Hecktriebler
Aber trotz quer geht's noch gut voran
aktuell steht der xi nur herum, wir erwarten Temperaturen von 15°C, dafür brauche ich den Allrad nicht. Und da ich unter anderem noch den E91 320d mit vollem Tank daheim stehen habe, fahre ich den aktuell wieder
Für den XI liegt derweil ein elight Ultimate Lichtmodul herum, für dessen Einbau ich bisher zu faul war Und ich bin dran, die Motorsoftware anpassen zu lassen, damit er auf Wunsch bis 6.900 rpm dreht. Eigentlich einzig und allein wegen dem echt miserablen Übergang vom 3. in den 4. Gang. Dabei fällt die Drehzahl so weit ab, das die Kiste nach dem Gangwechsel wie angebunden wirkt (bei ca. 140-150km/h). Das nervt beim Beschleunigen auf die Autobahn oder wenn man mal kurz zügig überholen möchte doch ziemlich.
Gestern gab es endlich die bereits länger angepeilte Ölwechsel-Aktion, genauer:
- Ölwechsel Automatik
- Ölwechsel VTG
- Ölwechsel VA und HA Differential
Und dazu noch schnell einen neuen Igel reingepfeffert, da ich eine unregelmäßige Steuerung bemerkt habe - und einmal auch einen praktisch Totalausfall der Lüftung.
Mal sehen ob sich das neue Öl positiv bemerkbar macht.
Update: nein, bis jetzt macht sich das Öl nicht positiv bemerkbar - eher im Gegenteil. Die Gangwechsel sind unter Last ziemlich ruppig. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder, wenn sich das Steuergerät angelernt hat...
Stimmt denn der Ölstand?
Temperaturen beachtet?