Jogy´s 330Ci SMG

  • War wieder fleissig.


    Leider nicht am Catch Tank Umbau. Das muss noch warten bis ich in die Werkstatt kann.


    Dafür hab ich was geändert was mir schon lange auf den Keks geht.

    Die Positionierung des Keypads von dem Digital Tacho. Keine Ahnung warum ich Spatzenhirn das Teil dort angebracht habe!


    20240119_163018.jpg


    Blind in dem kleinen Fach die richtige Taste finden war nicht schön!

    Zuerst mal das Fach ausbauen.

    Natürlich ist mir das Teil dann noch aus meiner eingefrorenen Hand gefallen und schön auf der Kante gelandet :cursing: .

    Dabei ist ein schönes Stück Kunststoff rausgebrochen <X .


    20240119_163019.jpg


    Also musste ein neues Fach her sowie wieder etwa Alu und die "flüssige Schweissnaht".


    20240119_163020.jpg


    20240120_060717.jpg


    Nach einer Stunde Dremeln, Schleifen und Kleben ist folgendes dabei rausgekommen.

    Noch was zum Kleber.

    Hab ihn erst als "normalen" Kleber verwendet und anschließend mit dem Pulver eine Kehlnaht gelegt.

    Hält Bombenfest!


    20240120_060718.jpg


    Das Ganze sieht verbaut nun so aus.


    20240120_174336.jpg


    Den USB Anschluß habe ich nicht mehr verbaut.

    Bei dem letzten Update (wollte einen neuen Skin ausprobieren) wurde mir eine falsche Datei geschickt. Skin war nach der Installation nicht da. Dafür aber der komplette Christbaum!

    Ein Rollback hat nichts gebracht und nun ist mein Tacho in der RMA.

    Ohne diesen leicht zugänglichen USB Anschluß werde ich mir nun zweimal überlegen ob ich einen neuen Skin brauche :D .

  • Catchtank ist nun angeschlossen.

    System ist dicht, Motor läuft schön rund und es gibt bis jetzt keine Fehlermeldungen.


    20240126_145426.jpg


    Hab mir zwei Tage Urlaub gegönnt und die KGE rausgeschmissen und den Catchtank angeschlossen.

    Das hier war meine alte und letzte KGE.


    20240125_131120.jpg


    Die Dashleitungen samt Isolierung sind schon dicke Dinger.

    Habe sie halbwegs ordentlich verstaut bekommen.


    20240126_111814.jpg


    20240126_075426.jpg


    20240126_075442.jpg


    Hab mir nochmal ein neues Führungsrohr für den Ölpeilstab gekauft. Wieder in der "Cold Climate" Ausführung.

    Somit brauche ich das G-Power Y-Stück nicht mehr für den Ölrücklauf vom Kompressor.

    Bei dem "normalen" Führungsrohr hatte ich bedenken, dass die Doppelwandige Konstruktion des KGE Anschlusses, den Ölrücklauf zu stark behindern würde.


    Bin jetzt nur 15KM von meinem Neffen zu mir nach Hause gefahren.

    Auto läuft prima. Habe auch das Gefühl das er freier hochdreht.


    Für die Fahrer eines G-Power Kompressor Kits. Im Leerlauf ist immer noch kein Unterdruck am Öleinfüllstutzen zu spüren!

  • Ich vermute mal das die Membrane nicht für Überdruck gemacht ist, sondern normalerweise ja mit Unterdruck arbeitet... könnte die Probleme erklären.

    Bin gespannt wie deine Erfahrungen mit dem Catch Tank am Ende sind. :)

  • Werde mich wegen dem Catchtank wieder melden.


    Habe gestern vollgetankt und bin mal ca 100 km gefahren. Sobald ich den Tank leer hab werde ich den Catchtank leeren und mich wieder melden.

    Nach der Testfahrt habe ich den Peilstab mal gezogen. Ausser ein bischen Kondenswasser, welches etwas nach Sprit roch, war nichts dran.

    Ein "Füllstand" war noch nicht vorhanden. Unter dem Tank ist ja noch der Drain Port. Dieser muß sich auch erst mal füllen.

    Jedenfalls verlief die Fahrt problemlos und der Motor läuft meiner Meinung nach besser als zuvor!


    Habe meinen Digital Tacho aus der RMA zurück.

    Laut Info war anscheinend Hardware aus einer Charge verbaut welche öfters mal zu Problemen führte.

    Es wurde die Hardware getauscht und die Software auf den von mir gewünschten Stand gebracht.

    Der Bildschirm ist der Alte. Die ID Aufkleber unterscheiden sich aber.


    Hier der Alte:


    alt.jpg


    und hier der Neue:


    neu.jpg

  • Hier mein Erfahrungsbericht nach einer Woche.


    Erst mal der Tacho.

    Seit der RMA verrichtet der Tacho seinen Dienst wie er soll.

    Die sporadischen DSC Fehler sind bis jetzt, auf Holz klopf, nicht mehr aufgetreten.

    Laut Debug Info ist wirklich neue Hardware verbaut. Früher stand bei HW 01.00.


    20240204_083726.jpg


    Mit dem Catch Tank bin ich seit dem Umbau ca 420km unterwegs.

    Darunter vier Mal eine Strecke von ca. 50km und dann unter anderem noch die Fahrten zur Arbeit mit ca. 12km.

    Die Temperaturen waren frühmorgens fast immer im Minus Bereich.


    Der Motor läuft unauffällig. Keine Fehler oder Kontrollleuchten.

    Habe auch das Gefühl das der Spritverbrauch gesunken ist. Das kann ich aber erst sagen sobald ich wieder Tanken muss.

    Dem Boardcomputer kann ich nicht vertrauen. Sei es der Originale (8 Liter) oder der Digitale (10 Liter).


    Heute habe ich den Catch Tank geleert.


    20240204_100657.jpg


    Bin etwas verwundert, dass die Flüssigkeit so klar und hell ist.

    Hat nach Motoröl gerochen mit einem Hauch von Sprit. Obenauf ist etwas Majo geschwommen.


    Stichwort Majo.

    Nichts am Öleinfülldeckel und im Norma V2 Anschluss!


    Werde jetzt aber dennoch zwei Sachen ändern.

    Erstens werde ich den Kunststoff Anschluss am Ventildeckel tauschen. Habe im Netz folgenden Adapter dafür gefunden:


    Radium V2.jpg


    Zweitens gefällt mir meine Konstruktion für den Saugrohranschluß nicht.


    20240113_145458.jpg


    Durch den Schlauchanschluss musste ich von DASH10 auf DASH6 runter adaptieren um das Teil mit der DASH10 Leitung verbinden zu können.

    Ein normales DASH10 Fitting konnte ich damals, durch den fehlenden 37° Dichtkonus am Druckregelventil, nicht verwenden.

    Nun habe ich aber auch dafür den richtigen Adapter gefunden.


    AN10 ORB Adapter.jpg


    Hiermit kann ich nun ohne Verjüngung mit DASH10 bis an das Druckregelventil.

    Werde mich wieder melden sobald ich die Teile verbaut und einige Kilometer getestet habe.

  • Ich ehrlich gesagt auch nicht.

    In das Behältnis passen genau 200ml. Das müssten an die 150ml sein.

    Der Tank hat 0,7 Liter Fassungsvermögen. Also halb so schlimm.


    Finde nur die Farbe etwas seltsam.

    Mein Neffe hat einen Catch Tank im 535er und im Cherokee.

    Dort ist die Flüssigkeit um einiges dunkler.