Jogy´s 330Ci SMG

  • Hab mein Coupe wieder.


    20240803_091844.jpg


    20240803_091948.jpg


    20240803_092014.jpg


    Das ABS/DSC Steuergerät wurde zu ECU.de geschickt.

    Mit Expressversand hat die Reparatur 7 Werktage gedauert.

    Meine neue Bremse ist nun auch verbaut. Endlich kein Lenkradflattern mehr.


    20240803_092106.jpg


    20240803_092138.jpg


    Bis jetzt kann ich über die TRW Bremsbeläge und die Rotinger Scheiben nichts Negatives sagen.

    Sie verrichten ihren Dienst und quietschen nicht.


    Unter der Motorhaube bin ich nun auch endlich fertig.


    20240803_093103.jpg


    Villa Kunterbunt ist Geschichte!


    Mit dem neuen Anschluss der Catch Can am Ventildeckel bin ich nun ca. 1200km unterwegs.

    Bei den momentanen Temperaturen sammelt sich jetzt weniger.

    Diese Menge ist von 458km:


    20240803_184931.jpg


    Mit dem neuen Anschluß hab ich nun aber auch einen geringen Ölverbrauch festgestellt!

    Die Flüssigkeit ist auch im Gegensatz zu vorher viel dunkler.

    Das liegt sicher daran, dass ich mich bewusst gegen eine Schallwand vor dem Einschweißfitting entschieden hab.

  • Seit heute bin ich wieder mit meiner Kuckucksuhr unterwegs.


    20250126_093330.jpg


    Der ID4Motion Tacho hatte über die Feiertage wieder einen neuen Bug gezeigt.

    Ausfall der optischen und akustischen Blinkermeldung. Nun ist das Faß übergelaufen!


    Ein herzliches Dankeschön Dani .

    Dank ihm hat mein originales Kombiinstrument wieder den richtigen Kilometerstand.

    Den Stellmotor der Geschwindigkeitsanzeige hat er mir auch ausgetauscht. Dieser hat das ständige hin und her tauschen der Tachos nicht verkraftet.


    Bis auf die ungepufferte Wassertemperatur- und die Öltemperaturanzeige wird mir der digi Tacho nicht fehlen.

    Dem kann man aber Abhilfe schaffen:


    20250126_103239.jpg


    Mit dem Catchtank gab es dafür keine Probleme. Das System habe ich letztes Jahr noch etwas abgeändert.


    Die NBR Schläuche wurden gegen PTFE Schläuche ersetzt. Seitdem setzt es mir die Leitungen nicht mehr mit Majo zu.

    Leider haben die PTFE Schläuche einen größeren Biegeradius und lassen sich nicht so schön verlegen.


    20241221_053727.jpg


    Das Druckregelventil hat einen neuen Platz gefunden:


    20241227_054321.jpg


    Am Saugrohr wurde das Fitting mit Schlauchanschluß gegen eines mit DASH 6 getauscht.


    20241227_054407.jpg

  • Die Software ist halt nicht so das wahre.


    Den DSC Fehler hatte ich jetzt z. B. in den Griff bekommen.

    Man muss warten bis der Tacho vollständig gebootet ist und dann erst den Motor starten.

    Startet man aber den Motor direkt, ist es eine fifty-fifty Chance das der Fehler kommt,


    Der Fehler mit dem Blinker ist in der Woche, in der ich auf mein originales Kombiinstrument gewartet hab, auch nicht mehr aufgetaucht.

    Mir ist jetzt einfach der Kragen geplatzt ( Wie bei Marco im neuen Halle77 Video :) ).


    Was ich aber am schlimmsten finde ist, dass man durch den digi Tacho den Zugriff auf verschiedene Steuergeräte verliert.

    Zum Airbag Fehler löschen musste ich wieder das originale Kombiinstrument einbauen.


    Den Tacho hab ich nun schön verpackt bei meiner Teilesammlung liegen.

    Werde ihn vermutlich mal bei Kleinanzeigen als defekt mit Bugs inserieren ^^ .

    Dann kann ich auch gleich meinen zweiten Alu Ventildeckel auch inserieren. Der liegt jetzt auch schon Monate dumm im Keller rum.

  • Dann kann ich auch gleich meinen zweiten Alu Ventildeckel auch inserieren. Der liegt jetzt auch schon Monate dumm im Keller rum.

    Da könnte ich Interesse haben - was hatte mit dem nochmal nicht gestimmt und ist es der für geschraubte oder gesteckte Zündspulen :)?