Nach 2 Jahren hat jetzt endlich der "neue" Hinterachsträger seinen Platz unter dem Coupe eingenommen.
Das 12 Jahre alte H&R Gewinde wurde auch gegen ein Neues getauscht.
Domlager vorne sind jetzt von Sachs für den Z4.
Domlager hinten M3 mit den Z3 Verstärkungsplatten.
Die Lager für den Hinterachsträger und das Differenzial sind von Superpro.
Die Lager für die Längslänker sind von Meyle HD.
Alle anderen und die Koppelstangen sind von Lemförder.
Vorher:
Nachher:
Endlich ist der Blätterteig unter meinem Auto Geschichte.
Das ich das Differential nicht noch etwas aufgehübscht habe, ärgert mich jetzt doch ein wenig.
Glücklicherweise waren die Aufnahmen für den Hinterachsträger in Ordnung und es musste nicht geschweißt werden.
Allerdings waren die Lager der oberen Querlenker total hinüber und mussten ersetzt werden.
Beim auspressen hat dann auch noch ein Querlenker nachgegeben und einen Riß bekommen. Also die oberen Querlenker auch noch neu machen.
Dafür fährt sich das Auto wieder wie auf Schienen. KEIN Vergleich zu vorher!
Hatte erst Bedenken wegen den PU Lagern für das Differnzial. Aber man hört nichts davon.