Elektrolüfter geht nicht - kann ich noch fahren?

  • Bei dem E Lüfter sind bestimmt die Kontakte an der Endstufe Bzw Steuergerät korrodiert. Das siehst von außen schon wenn der Grünspan raus kommt.

    Dazu gibt es sehr viele Berichte und auch Lösungen.
    sehe ich als Nr.1 der Ursachen und ist leicht zu beheben.


    Der erste Lüfter für den Wasserkühler ist doch wohl offensichtlich ein Visco-Lüfter (Bild 1). Der ist am Block angeflanscht und hat auch sonst keinen E-Motor/Stromanschluss.
    Weil manche in anderen Foren beim Querlesen sogar meinten der E46 hätte garkeinen Visco-Lüfter.

    Also klassische 2 Lüfter Konstruktion, wie ich sie bei beiden Fahrzeugen im E46 habe ...


    An sich fahre ich immer viel mit stehendem E Lüfter rum. Du hast also in meinen Augen etwas Zeit, solange du für einen gut entlüfteten und funktionierenden Kühlkreislauf hast. Sollte mal nicht richtig entlüftet sein oder du ne Autobahn Hetzjagd veranstalten willst, und die Temp hochschießen, dann springt der (defekte) E-Lüfter volle Pulle an und versucht dagegen zu arbeiten. Ansonsten ist der kaum von Nöten und steht 99% der Zeit still.


    Prüfe mal die Kontakte an der Endstufe und dann siehst Du weiter. Neuer E-Lüfter ist eigentlich nicht unbedingt nötig, kann man auch so beheben. Die 120-200€ für Nachbauteile kann man sich eigentlich schenken.
    Ansonsten ... 64546988913

  • Sicher dass der E-Lüfter überhaupt angeht um evtl. die Temps zusätzlich zu senken wenn die Klimaanlage aus ist?
    Weiss das jemand?


    Hast du bei deinen dann auch einen Visco-Lüfter + einen E-Lüfter ?


    Gerade eben war übrigens jemand mit einem 328i ~ Bj. 2000 bei mir der hatte trotz Klimaanlage nur EINEN Lüfter, und zwar elektrisch.
    Wenn der mal ausfällt endets natürlich böse...


    Scheint also mal so und mal so zu sein...

  • Der Lüfter läuft maximal wenn die Klima im Stand läuft oder bei 30Grad+ im Stau bei den jetzigen Temperaturen ist der nur Ballast.
    Visco eigentlich nur bei Automatik Fahrzeugen zu finden und der Rest hat den einen E-Lüfter hinter dem Kühler.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber das in meinem ersten Bild ein paar Posts weiter oben ist doch zweifelsohne ein Visco-Lüfter, oder?

  • Hast du bei deinen dann auch einen Visco-Lüfter + einen E-Lüfter ?

    Jap, sowohl bei meinem Cabrio als auch Limo so. Drucklüfter ELüfter vorn - Viscolüfter dahinter ...

  • Sicher dass der E-Lüfter überhaupt angeht um evtl. die Temps zusätzlich zu senken wenn die Klimaanlage aus ist?
    Weiss das jemand?

    Jap, musst nur mal die Temps bei viel Gas auf der BAB hochbringen, dann geht der schon an ... auch ohne Klima, aber z.zt. eher selten ...

  • Ich benutz mal dieses Thread um mein Prob mit anzuhängen;
    War grad vorhin am arbeiten und hab die Elektrik vom vorderen Lüfter abgebaut inkl Visco wegen Riemenwechsel usw.
    Dann beim starten lief direkt der E-Lüfter mit, was mich grad wunderte.
    Hab den Temp Sensor vorn mal abgehängt über E-Anschluß drüber, läuft trotzdem mit. Also hab ich den E-Lüfter komplett still gelegt, kann ja nicht so gut sein wenn der 100% läuft die ganze Zeit, laut ist der auch.
    Da der auch ohne Temp Sensor läuft, was stimmt denn da jetzt nicht?
    Danke

  • Klima vielleicht an gewesen?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.