Bei dem E Lüfter sind bestimmt die Kontakte an der Endstufe Bzw Steuergerät korrodiert. Das siehst von außen schon wenn der Grünspan raus kommt.
Dazu gibt es sehr viele Berichte und auch Lösungen.
sehe ich als Nr.1 der Ursachen und ist leicht zu beheben.
Der erste Lüfter für den Wasserkühler ist doch wohl offensichtlich ein Visco-Lüfter (Bild 1). Der ist am Block angeflanscht und hat auch sonst keinen E-Motor/Stromanschluss.
Weil manche in anderen Foren beim Querlesen sogar meinten der E46 hätte garkeinen Visco-Lüfter.
Also klassische 2 Lüfter Konstruktion, wie ich sie bei beiden Fahrzeugen im E46 habe ...
An sich fahre ich immer viel mit stehendem E Lüfter rum. Du hast also in meinen Augen etwas Zeit, solange du für einen gut entlüfteten und funktionierenden Kühlkreislauf hast. Sollte mal nicht richtig entlüftet sein oder du ne Autobahn Hetzjagd veranstalten willst, und die Temp hochschießen, dann springt der (defekte) E-Lüfter volle Pulle an und versucht dagegen zu arbeiten. Ansonsten ist der kaum von Nöten und steht 99% der Zeit still.
Prüfe mal die Kontakte an der Endstufe und dann siehst Du weiter. Neuer E-Lüfter ist eigentlich nicht unbedingt nötig, kann man auch so beheben. Die 120-200€ für Nachbauteile kann man sich eigentlich schenken.
Ansonsten ... 64546988913