Funkfernbedienung funktioniert nicht - wo sitzt der Empfänger?

  • Kann es nicht noch ne andere Ursache haben, außer dass der Empfänger defekt ist?

    kann es, wie schon oft genug erwähnt wurde.
    du könntest ja erstmal schaun ob er strom hat, und wenn du nen oszi hast, kannst auch die leitung die vom spiegel zum grundmodul geht mal anzapfen ob dort ein signal rausgeht vom empfänger. oder eben den spiegel mit jemand temporär quertauschen.
    oder einen gebrauchten spiegel kaufen.

  • Ich klink mich hier mal ein, da die Suche bis auf das hier, nur andere Probleme bringt.
    Es ist bei mir also so, dass die Zentralverriegelung einwandfrei arbeitet, auf und zuschließen an der Fahrertür öffnet und schließt alle Türen / klappen.
    Auch comfort öffnen /schließen funktioniert tadellos. - >Grundmodul in Ordnung?
    Nur über die fb beider Schlüssel tut sich gar nix. Beide lassen sich nicht anlernen.
    Schlüssel mit Oral b Station geladen, einen zur Kontrolle geöffnet, Batterie hat 3V.


    Heute nachmittag noch Schlüssel test mit autoradio auf Am (hab ich bei yt gefunden, dass man da ein Störgeräusch hört, wenn der Schlüssel Signale sendet)ebenso werde ich Sicherung F49 checken und den ZV Knopf im Auto testen (bin sicher der geht, denn der Rest der zv funktioniert ja auch.)


    Nun meine Frage: Wo muss ich den Fehler suchen? Mal liest man, der Empfänger ist im innenspiegel (was sich mit meinen Erfahrungen beim 330 deckt, wo die zv vor allem von hinterm Auto die geringste Reichweite hat) dann wieder heißt es, der antennenverstärker im dachkantenspoiler (touring) ist das Problem.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • NEWS:
    Mit der radio auf Am stellen Methode habe ich herausgefunden, dass beide Schlüssel Signale senden.


    Mittlerweile geht die heckscheibe nicht mehr auf. Taster ist io, geht bis zum Stecker unter dem dachspoiler, wo die Steckverbindung zum braun/rot Kabel ist.
    -> kabelbruch hekcklappe links...
    Wo nun einmal der spoiler runter war, gleich das empfangsmodul angeschaut. Die Folie war, wie zu erwarten war, nur noch rudimentär verklebt, aber ich konnte keine feutigkeits erscheinungen finden (hab auch das gehäuse geöffnet, Platine sieht top aus) also erst mal Spannungsversorgung gemessen > 7,16V
    Müssten doch 12V sein, oder?
    Ist also da auch n kabelbruch zu vermuten, oder bekommt das Ding tatsächlich 7V vom grundmodul?


    Die Tage kommt ein zweiter ant.verstärker, werde ich testen, kann mir das Ergebnis aber schon denken....

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ha, nix kabelbruch.
    Aaalso:
    Hab den Empfänger im Dachkantenspoiler gewechselt. - > ZV Fb geht wieder, juhu.


    Hab das braun rote Kabel bis unter den dachhimmel durchgemessen, auch hier kein kabelbruch. Soll heißen, wenn man den Taster der heckscheibe drückt, hab ich hinten unter dem dachhimmel Durchgang zu Masse.


    Heck Fenster geht per Funk zu öffnen.
    Ebenfalls wenn ich mit Laptop im grundmodul den Ausgang heckscheibe ansteuer. Wenn ich aber den Eingang Taster heckscheibe ansteuer tut sich nix.
    Das bedeutet doch, dass der Fehler im grundmodul zu suchen ist, oder?


    Eigenartiger Weise, ging der Taster noch, vor der letzten gründlichen Wäsche. Und seit dem geht ab und zu die heckscheibe von selbst auf, wenn das Fahrzeug NICHT verschlossen ist.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • wenn da nen bruch ist schaltet das Modul ab, wenns das modul wäre, hätteste nen fehler im speicher. ansonsten mal den motor in der Klappe selber bestromen, ob der geht.

  • "Heck Fenster geht per Funk zu öffnen.
    Ebenfalls wenn ich mit Laptop im grundmodul den Ausgang heckscheibe ansteuer. Wenn ich aber den Eingang Taster heckscheibe ansteuer tut sich nix."

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Danke für den tip, wusste nicht, dass es da auch live Werte gibt.
    Taster entriegeln heckscheibe ist dauerhaft an.
    Hab heute noch mal Wiederstände gemessen.
    Kabel braun/rot direkt hinten unterm dachhimmel zu Masse.
    <10Mohm
    Taster gedrückt, 49Ohm
    Solkte also OK sein.
    Ist da jetzt diese komische entstöreinheit kaputt?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-