Motorinstandsetzung N42, läuft unrund, geht ständig aus

  • Wie sieht übrigens deine Kette aus?

    Lässt sich oben mit dem Finger mit Gewalt etwa 1/2 cm hoch ziehen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    9005013E-C848-4AEB-8C31-10CBD1021C05.jpeg


    Habe jetzt aus Spaß noch mal an der Exzenterwelle gedreht und festgestellt, dass diese kurz vor dem Anschlag einen Widerstand hat und irgendwo „drüberspringt“:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ?(

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

    2 Mal editiert, zuletzt von BayerWaldWichtel ()


  • Motorlager lösen und mit Motorbrücke das Aggregat paar cm anheben.

    Perfekt :thumbup:

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • "schnelle Frage": So, wie ich das hier aufgebaut habe, wird das vermutlich nix, mit dem Vorderachse-Absenken zum Ölwannen-Ausbau, weil es mir die Vorderräder nach links und rechts wegdrückt wie einem eingeseiften Pinguin auf Glatteis. Richtig?
    "schnelle Antwort": ? ^^ Danke.


    vorderachse.JPG


    PS: Wo zur Hölle ist meine schwarze Kunststoffabdeckung und die Versteifungsplatte? Hat der 318er keine, oder hat die der Vorgänger verbummelt? :/

    Also du kannst das auf jeden Fall so machen, habe ich selbst auch schon gemacht, aber Spaß macht es nicht. Wenn du flott arbeitest bist du in maximal 2h durch. Die Miete in einer Hobbywerkstatt für 2h Bühne kostet nicht die Welt und du kannst deutlich besser arbeiten. Kann ich nur empfehlen. :)

  • PS: Wo zur Hölle ist meine schwarze Kunststoffabdeckung und die Versteifungsplatte? Hat der 318er keine, oder hat die der Vorgänger verbummelt?

    Verbummelt scheinbar, wobei ein E46 ohne Versteifungsplatte schon in meinen Augen nicht mehr Zulässig lt tüV wäre, das ist ja richtig gefährlich auf Dauer.
    Der nächste Schrottplatz für Versteifungsplatte und Abdeckung sowie der nächste :) für Befestigungsmaterial wären meine Anlaufstellen. Nicht immer nagelneu, aber besser als "mit Ohne".


    viel Erfolg :thumbsup:

  • Wenn ich jetzt sowieso schon den KWS tausche und alles runtergerissen habe, was im Weg ist, macht es dann eigentlich auch Sinn, den Temperatur- und Klopfsensor im Motorblock gleich auch noch zu tauschen? ?(
    Man kommt ja später nicht mehr ran.



    Screenshot_2020-02-05_20-48-54.png


    Und siehste, was habe ich gesagt! Ich sollte Wahrsager werden, und mir einen Haufen Kohle verdienen. Der Kurbelwellensensor lässt sich verdrehen, aber geht nicht mehr raus. Steckergehäuse abgerissen beim Rausziehen! Auch Hebeln mit einem flachen Schraubendreher geht nicht. Bleibt nur noch wegsprengen oder ausbohren, die Ölwanne muss sowieso runter und die Brocken fallen dann hoffentlich auf den Garagenboden.


    Screenshot_2020-02-06_08-35-02.png

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

    Einmal editiert, zuletzt von BayerWaldWichtel ()

  • Na Mahlzeit, viel Spaß beim rausfummeln!
    Aber bevor da da jetzt rein bohrst und am Ende das Geberrad zerstörst probier doch mit ner Zange oder einem gebogenem Schraubendreher das Teil raus zu ziehen...

  • Muss echt sagen soviel herzblut wie du in die Karre steckst respekt.
    Und vorallem unter welchen Umständen du die Arbeiten erledigst sprich "Steinrampe" o.Ä.


    Würd den Wagen nur noch aus der Garage schieben 10 Liter Benzin holen und anzünden.
    Echt ärgerlich was bei dem Wagen alles passiert.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Und vorallem unter welchen Umständen du die Arbeiten erledigst sprich "Steinrampe" o.Ä.

    Ich hatte schon oft das Geld für eine Hebebühne aber dann waren doch andere Sachen "nach Bauchgefühl" wieder wichtiger :D

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • lohnt sich aber meiner meinung nach.
    Der Rücken dankts mir

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler