Motorinstandsetzung N42, läuft unrund, geht ständig aus

  • Ölwanne muss ja auch noch runter für die scheiß Ausgleichswellen.


    Auch ne scheiß Arbeit.

    Hätte gehofft die kann dran bleiben... Sind die zwei Ausgleichswellen nicht sowieso fest mit Zähnrädern mit der Kurbelwelle verbunden?

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Sobald du vorne jetzt die große Schraube von der KW löst verdrehen sie sich.
    Die sind erst wieder Kraftschlüssig wenn die große KW Schraube festgezogen wird.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • genau da ist auch das werkzeug für die ausgleichswelle dabei.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • War vielleicht doch eine grandiose Idee, den Motor hoch zu heben und zu planen, die Ölwanne abzubauen.


    Was man nicht alles findet! Ich dachte eigentlich das linke Traggelenk wäre kaputt. Jetzt weiß ich woher das Klackern kommt. Wohlgemerkt die obere Schraube am Motorhalter ist noch fest angezogen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • auch ein klassiker


    War bisher fast bei jedem e46 mit 4 zylinder defekt.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Bin neugierig was ich noch so alles finde. Aber bei 0° in der Garage ohne Hebebühne zu arbeiten ist einfach Sch**ßdreck.


    Vorderachse muss übrigens abgesenkt werden. Habe den Motor bis ganz nach oben gezogen auf Anschlag, trotzdem reicht unten der Platz nicht. Ölwanne geht nicht raus. Das Einstellwerkzeug für die Ausgleichswellen könnte allerdings eingesetzt werden. Ist nur fraglich ob die Ölwanne mit der alten Dichtung jemals wieder dicht wird. Diese Sauerei mit schwitzender Dichtung tue ich mir nicht an. Muss mir also was überlegen wie ich die Vorderachse runter bekomme ohne dass es mir die Räder mitsamt den Rasengittersteinen nach aussen wegdrückt.


    D8B9D3D6-3A64-40F9-99EE-77BFBA96F501.jpeg
    N42 an der Motorbrücke




    2DB7DA0E-76F4-4F16-855A-0C77061664BF.jpeg
    Oben: Kurbelgehäuse
    Unten: Ölwanne




    841B23B7-D350-433A-B2E7-980EB3E28742.jpeg
    Ausgleichswellen

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Gut überlegen, wie du das Absteckwerkzeug auf die Ausgleichswellen befestigst...
    Es geht nämlich auch verkehrt herum, also mit vedrehten Wellen drauf.
    Ich wünsche dir wirklich viel Erfolg! Verdienen tust du es schon längst... :thumbup:

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

    Einmal editiert, zuletzt von DaniloE31 ()

  • bmwtis in google kannst alles nachlesen dann wärs auch keine überraschung gewesen das die achse abgelassen werden muss. :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler