BMW-E46-E92 Barforder Danke euch!
In dem Zusammenhang: Jemand eine Idee, wie ich am besten das Display des Klimabedienteils reinige? Da sammelt sich natürlich Staub/Dreck unten am Display.
BMW-E46-E92 Barforder Danke euch!
In dem Zusammenhang: Jemand eine Idee, wie ich am besten das Display des Klimabedienteils reinige? Da sammelt sich natürlich Staub/Dreck unten am Display.
Da sammelt sich natürlich Staub/Dreck unten am Display.
Staub bekommt man gut mit einem Pinsel: weg pinseln + staubsaugern, damit der Staub auch aus dem Auto kommt. Kannst dir einen Detailer-Brush für 10€ gönnen oder aus dem Act*on-Markt für 80 Cent einen nehmen (die weißen Plasterundpinsel mit den weichen Bürsten) + Umwicklen der Metalleinfassung mit Abklebetape. Damit lassen sich auch die Lüsftungsdüsen gut säubern und alle Ecken, wo man mit einem MFT nicht so gut hinkommt.
Ein kleines Update zum Taster des Gurtschlosses: Es wird langsam, nach einigen (vielen?) Behandlungen mit Plast Star von Koch Chemie. Tolles Zeug. Ist aber wirklich eine Tiefenpflege (im Gegensatz zu dem Zeugs, was nur schnelles Glänzen verspricht) und entsprechend lange braucht wohl die Behandlung. Bis jetzt aber sehr überzeugend im Vergleich zum Anfangszustand, siehe 330i Zimt-Cabrio in Stahlgrau
Bei dem Wetter muss natürlich eine Ausfahrt sein, und so ging's direkt in den Pott - Foto anbei
Wo denn im Pott?
Dann doch nicht um die Ecke
Was hast denn dein E36 gelaufen?
Hab schon länger nicht auf den KM-Stand geguckt, so an die 150K würde ich sagen!
Timiboy
Ein kleiner Tipp zur Auffrischung von Kunststoffteilen:
Keramikversiegelung.
In meinem Fall habe ich LE EcoShield genommen. Habe es vor einem Jahr auf die Halterung meines Beifahrerspiegels aufgtetragen und kann sagen, dass es nach einem jahr immer noch top aussieht. Funktioniert auch für das Gurtschloss
Danke dir für den Tipp! Wenn ich sowas mal kaufen sollte, wird das getestet.
Langsam merkt man doch am Teilemarkt, dass man ein fast zwanzig Jahre altes Auto fährt: Euch ist sicher auch schon aufgefallen, dass manche Teile nur noch "Lieferzeit auf Anfrage" haben (Beispiel Ölablassschraube https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=01&hg=11&bt=11_2187) oder gar nicht mehr lieferbar sind (Beispiel Hydraulikpumpe 54347025595 https://www.leebmann24.de/hydroaggregat-54347025595.html). Besonders bei den Verdeckteilen zieht es sich immer weiter durch, sämtliche Hydraulikteile werden gefühlt seltener.
Was also tun? Richtig, Ebay Kleinanzeigen hilft da weiter. Nach längerer Suche tauchte ein komplettes Verdeck von einem 2005er Cabrio auf. Also hingefahren, angeschaut und gemeinsam mit dem Verkäufer ausgebaut. Die ganze Angelegenheit (Verdeck, sämtliche Hydraulikteile inkl. Pumpe und Verteiler, Stoff komplett, Scheibe, CVM II, Verdeckklappe, Sensoren,...) liegt jetzt als Ersatz im Keller. Wäre zwar schön, das nie zu benötigen, aber bei Ersatzteilen ist haben grundsätzlich besser als brauchen. Eingebaut wurde schon die Schaumstoffdämmung der neu gekauften Pumpe, da die alte Verkleidung gelinde gesagt sehr mitgenommen war - also zumindest das, was noch übrig war
Die aktuelle Leebmann 10 %-Aktion wurde natürlich fleißig genutzt, dazu später mehr.
Ansonsten ist die Kofferraumblende Richtung Heck nun neu, daran hatte der Zahn der Zeit doch ordentlich dran genagt.