Das mit dem 2. Verdeck hatte ich auch schon überlegt als ich auf Fehlersuche war bei meinem
Darf man fragen was du gezahlt hast und wie lange der Ausbau gedauert hat? Preise gehen ja von 400 bis 1000€.
Das ganze Verdeck (mit Pumpe, allen Schläuchen, CVM II, Hydraulik, Montageplatten, Rahmen, Stoff,....) lag ziemlich genau mittig in dem genannten Preisrahmen Bin der Meinung, dass man sowas aber getrost als Wertanlage sehen kann, zumal die Komponenten teilweise nicht mehr gebaut werden und zum anderen die Preise der Einzelteile schon den Wert der Angelegenheit deutlich übersteigen, wenn man mal bei Ebay und co. nachsieht. Ist eben wie bei einem Schlachtfahrzeug.
Ausbau hat zu zweit ca. 1 h gedauert, der Wert ist aber sicherlich nicht repräsentativ: Das Spenderfahrzeug war schon innen und teilweise auch aussen ziemlich zerlegt, daher ging es deutlich schneller. Und wenn du nicht gerade Herkules bist sei dir ein Helfer empfohlen, denn allein das Verdeck mit Rahmen wiegt geschätzte 70-80 kg. Das Verdeck selber lässt sich nach dem Zusammenfalten im Verdeckkasten durch relativ wenige Schrauben entfernen. Sind übrigens Langlöcher, mit denen das Verdeck gehalten wird, um das Verdeck am Cabrio einstellen zu können. Die Einstellung macht bestimmt großen Spaß...
Die Entriegelung der Verdeckkastenzylinder (Splint) haben wir übrigens durch die entfernten äußeren Rücklichter gelöst, das war definitiv ein Vorteil des schon fast zerlegten Spenders.