M52TÜB25 - BMW E46 323Ci - Fehlercode P0340

  • Einen wundervollen guten Abend E46 Liebhaber,


    seit 2 Tagen besitze ich auch einen schönen E46 323Ci.


    Beim Auslesen tauchte folgender Fehler auf P0340 Antriebsstrang Nockenwellensensor A.
    Symptome die ich wahrgenommen habe, dass er im unteren Drehzahlbereich träge ist.


    Gemacht wurde :
    - NWS Einlass - HELLA wurde verbaut


    Vorhaben
    - NWS Auslass - Febi Bilstein einbauen, kommt die Tage



    Hattet ihr schonmal diesen Fehlercode und wie habt ihr diesen behoben, da ein guter Kollege meinte es könnte die Vanos sein die generalüberholt werden sollte.


    Was meint ihr ?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Sven

  • Oh mist ok, dachte, da es Febi ist können die nur taugen. Was würdest du mir raten ?


    Edit: dann würde ich mir einfach den hier nach Bestellen "HELLA 6PU 009 121-701"

  • Oh mist ok, dachte, da es Febi ist können die nur taugen. Was würdest du mir raten ?


    Edit: dann würde ich mir einfach den hier nach Bestellen "HELLA 6PU 009 121-701"

    Hella ist okay - am besten ist original BMW.

  • Hella hat doch für BMW die Sensoren mitgemacht soweit ich weiß.


    Gäbe es noch andere Möglichkeiten sollte der Fehler noch vorhanden sein nach dem Einbau, wäre es dann tatsächlich die Vanos ?

  • Hella hat doch für BMW die Sensoren mitgemacht soweit ich weiß.

    Ja wie in deinem Falle vor 20 Jahren mit entsprechender Qualitätskontrolle von BMW und made in Germany. Heute kommen die nur noch aus dem CoVid19 Herstellungsland ohne BMW QS :pinch:


    Die originalen von BMW werden immer noch streng kontrolliert, müssen aber nicht mehr zwangsläufig von Hella kommen, daher ja die Weitergabe der Erfahrung, dass du mit den originalen BMW Sensoren zwar Geld los wirst aber i.d.R. dann auch das Problem (wenn es denn der Sensor war).

  • Zurück zur Frage: ich bin doch der Meinung, dass der NWS Fehler auch von einer sehr träge VANOS kommen kann...

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Zurück zur Frage: ich bin doch der Meinung, dass der NWS Fehler auch von einer sehr träge VANOS kommen kann...


    Ok die Fehlerquelle wird Sonntag gott sei dank behoben mit Antirasselkit und anderen Dichtungen etc.
    Nockenwellensensor Auslaß wird morgen ankommen und trotzallem verbaut dann kanns eigentlich ab Sonntag nur funktioniert, was ich hoffe :D


    Kleines Update mit Bildern im Anhang:
    NWS Auslaß ausgebaut
    - Stecker Ölig
    - Sensor absolut ekelhaft verölt (dicker Schmand)

  • Ich habe auch eine zeitweise Trägheit und mit dem CarScanner die Fehlermeldung cMP Position A bank1 circuit malfunction erhalten. Ich habe auch nach wie vor das Problem das er zeitweise ausgeht. Soltte ich Ein- und Ausslass sensor ersetzen?


    Die Preisunterschiede zum BMW Originalteil sind erheblich.

  • Na kaputt ist kaputt...

    Die Meldung kann aber auch ein Kabel Rauch sein.... Oder ne schlechte kontakstelle in nem Stecker...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-