stillen Verbraucher finden - Ruhestrommessung

  • Hy M54B25,

    Danke für deine Hilfreiche Antwort!:)


    Heizung/Klima läuft nicht nach.

    Kein Navi,Radio Buissnes CD mit Wechsler im Kofferraum.

    Ruhestrom Messung muss ich dann angehen,habe aber aktuell noch keine Ahnung ob ich anschliessend ein Steuergerät neu anlernen muss?

    Dank dir weiß ich überhaupt das es dieses "Geheim"Menü gibt! :thumbsup:


    niemand,

    auch dir ein Danke für deine Kryptische Antwort.


    Gruß Zippo

  • Hallo liebe Community,


    ich habe mir vor kurzem einen bmw 320d touring (150ps) e46 Baujahr 2002 gekauft.


    Die Batterie war beim Kauf schon leer.


    Nach einigen Messungen ergaben sich folgende Werte:


    Stromverbrauch nach ca. 15 Minuten Stilltand (Wagen zugesperrt) 0,4A Dieser Verbrauch bleibt ständig auch nach einer Nacht Stillstand.


    Ich habe dann versucht alle Sicherungen einzeln zu ziehen, aber bei keiner fiel der Verbrauch auf 0. Immer die 0,4A.


    Ich höre auch eine art Spulenpfeiffen aus dem Motorraum. Ich bin mit einem Schlauch am Ohr mal durchgegangen und habe versucht zu lokalisieren, welches Bauteil es ist... Ich glaube das fiep-geräusch kommt von der Lichtmaschine.


    Kann das sein?


    Ich würde nun als nächstes mal die Lichtmaschine abklemmen und schauen, ob der Verbauch danach abfällt.


    Ich bin zwar Industriemechaniker, aber kein KFZ Mechaniker und wollte diesbezüglich mich mal bei Fachmännern hier Fragen, ob ich soweit richtig vorgehe, ohne etwar dummes zu tun.


    Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.


    MfG


    Joachim

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Hab ich gleich gemacht...


    Und ja, das fiepen hört auf und der Stromverbrauch sinkt auf 0,05A.


    Wie sollte man hier jetzt weitermachen?


    Neue Lichtmaschine? Kann es auch noch etwas anderes sein, was am gleichen stromkreis hängt und in der Nähe der Lichtmaschine sitzt?


    Danke

  • Ich habe dann versucht alle Sicherungen einzeln zu ziehen, aber bei keiner fiel der Verbrauch auf 0. Immer die 0,4A.

    Versucht, alle Sicherungen zu ziehen, oder wirklich mal alle gezogen?

    eigentlich ist so ziemlich alles abgesichert, was irgendwie Strom zieht ...



    Hab ich gleich gemacht...


    Und ja, das fiepen hört auf und der Stromverbrauch sinkt auf 0,05A.


    Wie sollte man hier jetzt weitermachen?

    Schauen, was von dort aus alles versorgt wird, wobei ich denke, dass dieses Kabel ja dierekt von der Batterie kommt und somit alles in Frage kommt.

    Ich würde nun als nächstes mal die Lichtmaschine abklemmen und schauen, ob der Verbauch danach abfällt.

    Schon gemacht? Nicht, dass die einen Weg hat ...


    Gerade bei ner Lima kann man relativ viel reparieren .... Schleifer, Regler, Alles im lima Shop passend erhältlich und im besten Fall sogar in der Qualität besser als ein Lima Nachbau

  • Wurde zufällig ein Chinakracher verbaut? (Regler nicht vergessen)


    Ich würd mir ne gebrauchte originale besorgen, überholen und tauschen

    Der Vorbesitzer hat gesagt, dass die Lichtmaschine erneuert wurde. Kann gut sein, dass ein Billigteil eingebaut wurde.


    Ich muss nächste Woche eine längere Fahrt mit dem Auto fahren... am liebsten wäre mir, dass ich es schnell reparieren kann...


    was hälst du davon (generalüberholtes Originalteil mit Garantie):


    ORIGINAL VALEO Lichtmaschine FÜR BMW 150A 3er Compact Touring E46 X3 E83 X5 E53 | eBay
    Entdecken Sie ORIGINAL VALEO Lichtmaschine FÜR BMW 150A 3er Compact Touring E46 X3 E83 X5 E53 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de



    @Strikeeagle


    Hab alle Sicherungen einzeln gezogen und geguckt ob der Verbrauch abfällt... negativ.


    Ich könnte die Lichtmaschine abklemmen und die 2 Kabel ohne Lichtmaschine wieder verbinen oder? Wenn dann der Verbrauch weg ist, müsste es die Lichtmaschine sein oder? Aber der Pfeifton kommt schon relativ sicher aus der Lichtmaschine.


    Vielen Dank für die Hilfreichen und schnellen Antworten


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Allein vernünftige Lager, Schleifring + Regler liegen bei 70€, da kannst du es auch so lassen

    Also ne Lima zu überholen ist besser, weil man die orginale behält, als sich auf dem ET Markt irgendetwas zu besorgen.

    Kann im Endeffekt auch nur der Regler sein. Die Regler für die OEM Lima von Bosch waren so um 30€ afaik.

    Lager und Co würde ich nicht machen, bevor da irgendetwas zuckt oder ne Macke hat.