shmerlin's Cabrio - 325Ci - Reparaturen

  • Wenn du eh schon dran bist, kannst du natürlich auch gleich die komplette HA machen, das bietet sich an... ich mache das auch jetzt alles komplett. Warum? Weil meine Handbremse kaputt gegangen ist. ^^

    Aber man muss es theoretisch auch nicht machen, wenn alles noch OK ist. Oder man tauscht halt nur das, was wirklich nötig ist. Würde sagen es kommt darauf an wieviel Zeit/Geld und Lust man hat. Schön ist die Arbeit bestimmt nicht und man braucht echt viel verschiedenes Werkzeug für die ganzen Sachen.

  • Spur hatte ich letztes Jahr auch Ärger mit. Hat drei Besuche bei AT* gebraucht, bis die das geschafft haben. Nächstes Mal fahre ich gleich zum Bosch-Dienst, der das wahrscheinlich besser kann.

  • Die komplette HA neu lagern ist schon gutes Stück Arbeit. Mit guter Vorbereitung und Bühne ist man trotzdem locker 8-10 Stunden dabei. Das ist ein Aufwand den man auch betreiben wollen muss, kaputte Handbremsseile sind dafür keine Begründung….

  • Ich denke, das mit der Spur wird wohl auf eine andere Werkstatt hinauslaufen, das hilft nix... Es hat ja schon bei der Frage Standardfahrwerk - M-Fahrwerk gehapert.


    Zur Hinterachse, ich habe mir das jetzt mal angeschaut... Alleine die Ersatzteile für Handbremse und Lager (inkl. Radlager) ohne neue Schrauben liegen schon bei locker 350€. Dazu kommen noch die Gebrauchtteile, die ich aufarbeiten möchte, d.h. ich kaufe alte Teile, säubere sie, lackiere sie neu und ersetze bzw. lasse die Lager ersetzen, als Vorbereitung vor dem eigentlichen Wechsel.

    Zusätzlich natürlich die komplette Bremse für hinten... das heißt ich komme hier irgendwo in die Gegend von 750-800€, obwohl ein Wechsel noch nicht notwendig ist.


    Das muss ich nochmal überdenken, die Vorderachse ist aber gesetzt, mit neuen Radlagern ist diese dann komplett neu.

  • Bei meinem Auto ist die gleiche Bremsanlage verbaut, wie bei dir. Ich habe von einem der Bremssattelaufbereiter vier komplette überholte und pulverbeschichtete Sättel gekauft und damit an der VA gleich auf 330i upgegradet. Dazu neue Scheiben, Beläge und Stahlflexleitungen. Das hat schon einiges gebracht. Unharmonisch ist das Bremsverhalten auch nicht geworden, aber man wird durch so einen Umbau nie an eine richtige Sportbremsanlage herankommen. Ich denke auch nicht, dass du bei normaler Nutzung auf der Straße einen großen Unterschied durch die andere Bremse an der Hinterachse feststellen wirst.

  • Pubert :

    Ja, die vordere Bremse kommt auf jeden Fall, komplett überholte Sättel inkl. Halter habe ich in Aussicht. Stahlflex sind eh schon drin. Leitbleche für die Bremse habe ich schon da. Radlager werden auch gleich getauscht.

    Wann der ganze Umbau kommt weiß ich aber noch nicht, denke das geht Richtung Winter, sonst komme ich da noch auf blöde Ideen. ;)

    Außerdem sind Scheiben und Beläge vorne eigentlich noch zu gut. das ist fast etwas schade, die zu wechseln.