BMW e46 320ci M54B22 Benzin Geruch am Öldeckel. Schlechte Gasannahme im Kalten Zustand leichtes hin und her wackeln im Innenraum wenn Motor kalt oder Warm ist

  • Zieh mal den Stecker am Thermostat ab und berichte was passiert.


    Das ist die Ansteuerung für das Kennfeldthermostat, welches mit einer kleinen Heizspule frühzeitig geöffnet werden kann um bei Last die Temperaturen zu senken.


    Wenn das durch einen elektrischen Fehler dauerhaft geschieht hast du die gleichen Probleme wie mit einem defekten Thermostat.

  • Kann es sein das der E Lüfter ständig läuft selbst wenn Thermostat zu macht ? Kann der E Lüfter das Kühlmittel so stark runter Kühlen ?

    Runterkühlen - ja kann er dafür ist der ja ausgelegt, grad jetzt wo die Umgebungslufttemperatur ohnehin kühl ist und er die direkt durch den Kühler zieht. Du kannst ja mal den Stecker vom E-Lüfter ziehen und schauen wie er sich dann verhält.


    Zur Kühltemperaturanzeige - bitte nur die Werte aus dem Geheimmenü heranziehen - die KI-Anzeige ist die Hausfrauen-Beruhigungsvariante mit stark verminderter Aussagerelevanz.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schau dir doch erstmal den Stecker am Thermostat an, oxidiert?


    Temperatur vom Motor wird dann noch hinten am Block abgenommen wenn ich mich richtig erinnere. Eventuell ist der Temperatursensor auch am Zicken.

  • Zieh mal den Stecker am Thermostat ab und berichte was passiert.


    Das ist die Ansteuerung für das Kennfeldthermostat, welches mit einer kleinen Heizspule frühzeitig geöffnet werden kann um bei Last die Temperaturen zu senken.


    Wenn das durch einen elektrischen Fehler dauerhaft geschieht hast du die gleichen Probleme wie mit einem defekten Thermostat.

    Servus @Mel Was kann im Schlimmsten fall passieren wenn ich den Stecker abziehe und worauf muss ich achten ?
    Soll ich das machen wenn der Motor bzw. über Nacht gestanden ist und warten bis die Temp. Anzeige in der mitte steht ?


    Ich muss aber hierzu sagen das die Ummantelung (Plastik) an den Kabeln echt brüchig und teilweise gerissen sind, soll ich diesen Messen mit einem Mutlimeter ? Eventuell auf Kabelbruch ? Was muss der an Strom Werte abgeben, 12V oder 5V?




    Schau dir doch erstmal den Stecker am Thermostat an, oxidiert?


    Temperatur vom Motor wird dann noch hinten am Block abgenommen wenn ich mich richtig erinnere. Eventuell ist der Temperatursensor auch am Zicken

    Hi @mnaglo der Stecker bzw die Pins an sich sehen sehr gut aus, habe nichts desto trotz mal Kontakt spray drauf geklatscht hat aber nichts geholfen, war vor dem einbau vom neuen Thermostat.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • habe nichts desto trotz mal Kontakt spray drauf geklatscht hat aber nichts geholfen,

    Kontaktspray hat an Pins + Steckern nix zu suchen, das kriecht dir sonst wo hin und macht es nur noch schlimmer. Immer nur gut säubern ;) .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Kontaktspray hat an Pins + Steckern nix zu suchen, das kriecht dir sonst wo hin und macht es nur noch schlimmer. Immer nur gut säubern ;) .

    Gut zu wissen, danke für die Info. Wusste ich nicht ^^

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • ich Melde mich zurück.


    Den Stecker am Thermostat habe ich abgesteckt und bin so gefahren, leider selbe Symptome. Während der Fahrt wirds nicht Warm, sobald ich stehe steigt die Temp wieder hoch.


    Ich habe jetzt 3 Tage hintereinander nichts gemacht als ständig zu Entlüften !


    Mir ist beim Entlüften aufgefallen, das einige blasen zwar hoch gekommen sind aber das waren meistens so mini Mikro Blasen.
    Aber eins ist mir komisch vor gekommen, am ausgleichsbehälter ist ein schlauch was zum Ventil für die Heizung (?) geht, dieser scheint mir mit Wenig Wasser versorgt zu sein da ich nämlich da sehr viel Luft drinnen spüre bzw spielraum habe und ich da rum drücke kaum Wasser aus dem Behälter spritzt.


    In dem Video wo entlüftet wird "M54 Kühlsystem Entlüften" ist auch zu sehen, das der Kühlmittel drinnen nach dem das Ventil aufmacht schaumig wird, das war bei mir nämlich nicht so. Erst als ich am schlauch hinten was nach dem Heizungs Ventil kommt ich da rum gespielt habe hat sich vorne schaum gebildet aber erst immer wenn ich da rum gespielt habe. Sobald ich den schlauch losgelassen habe war der Schaum im Behälter weg. (Minute 4:26)


    Ich habe iwie das gefühlt das was mit dem Ventil nicht stimmt..


    Dazu muss ich aber sagen das der Innenraum Warm wird wenn die heizung an ist.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Z346 ()

  • Ich bin heute 200km gefahren Konstant Autobahn, zwischen 120 und kurzfristig 150-160.


    Der Motor ist in den 200km nicht mal etwas Warm geworden,
    es war jedes mal kurz vor mitte oder am ersten strich oder im Blauen Bereich...Ich glaube ich werde das Ventil mal ausbauen und nachschauen ob die klappe eventuell hängt...


    Was meint ihr ?

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Was meint ihr ?

    Das du zumindest mir immer noch die korrekte Temperaturanzeige über das Geheimmenü "schuldig" bist - siehe Post 22. Aussagen zur Kühlwasseranzeige über die KI-Darstellung nehme ich höchstens als Richtwert aber nicht als Grundlage für eine Diagnose.