Ölverbrauch

  • Ja das stimmt. Wenn er hauptsächlich Kurzstrecke fährt dann wird das 5W50 nicht viel bringen. Vom 0W bin ich auch nicht so überzeugt ob es den Aufpreis wert ist, mit dem 5W40 bin ich nämlich vollkommen zufrieden. Damit hat er sich jetzt etwas über 1l nach 7500km gegönnt und die LL04 Norm erfüllt es auch, obwohl mir das garnicht mal so wichtig ist ;)


    Was fährst du so für Strecken?


    Mein M54B22 gönnt sich seit ich den Wagen habe ~0,5l auf 1000km, habe seit jeher 5W35 drinn. Fahre aber auch hauptsächlich Kurzstrecken und habe auch die üblichen Ablagerungen am Öldeckel & Entlüftungsrohr.

  • Normalerweise fahre ich hauptsächlich Langstrecke, also nichts unter 30km. Nur ab und zu auch mal so 10-15km Kurzstrecke wenn ich keine Lust hab mit dem Zug in die Uni zu fahren. Aber den gelben Ölschlamm hatte ich noch nie.


    Von 5W35 hab ich noch nie gehört, bzw. noch nie irgendwo gesehen.

  • Sorry mein Fehler, ich meinte natürlich 5W30... Frag mich halt ob es was bringt auf was anderes umzuölen wenn ich eh kaum längere Strecken fahre. Gut im Sommer fahr ich vermutlich wieder knappe 2000km nach Kroatien hin und zurück, aber sonst nur hier in der Gegend

  • Kannst es ja beim nächsten Ölwechsel dann mal mit 5W40 versuchen. Ob das viel bringt kann ich aber nicht sagen. Ansonsten musst du halt mal die üblichen Verdächtigen wie VDD, VSD,KGE,etc. mal untersuchen.


    Aber wie Dani schon gesagt hat, verbrauchen die M54 einfach konstruktionsbedingt Öl. Manche mehr, manche weniger. Und wegen 1l auf 2000km würde ich mir jetzt keine so großen Gedanken machen, das ist noch im Rahmen finde ich.

  • Hab bei meinem N42 316i Motor 1l bei 1200km öl verbraucht. Nach dem Austausch der Ventilschaftdichtungen habe ich jetzt gar keinen ölverbrauch mehr. Falls jemand Hilfe braucht, kann man sich bei mir melden.

  • Ventilschaftdichtungen?
    Das würde ja bedeuten, ich mache ne ganze Motor Revision. Kopf runter u.s.w. Da frag ich mich aber, ob das bei knapp 90tkm schon sein muss. Was hatte denn deiner gelaufen als du die Schaftdichtungen gewechselt hast.
    So lange ich genügend Öl im Keller stehen habe stört es mich überhaupt nicht wie viel Öl der verbraucht.
    Nur wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, dann könnte ich den jetzt so leer fahren, bis die Lampe leuchtet, dann füll ich frisches Öl nach und wechsel den Filter und fertig ist mein Ölwechsel. Geil BMW gefällt mir immer mehr.

  • Also meiner (N42B20) hat nun 170tkm gelaufen, gefahren wird 0w40 von Mobil 1 und Ölverbrauch ca. 1l auf 15tkm.


    Als ich ihn gekauft habe (80tkm) musste ich auf 25tkm nicht nachfüllen.
    (Ölverbrauch unter 500ml auf 25.000).

  • Ventilschaftdichtungen?
    Das würde ja bedeuten, ich mache ne ganze Motor Revision. Kopf runter u.s.w. Da frag ich mich aber, ob das bei knapp 90tkm schon sein muss. Was hatte denn deiner gelaufen als du die Schaftdichtungen gewechselt hast.
    So lange ich genügend Öl im Keller stehen habe stört es mich überhaupt nicht wie viel Öl der verbraucht.
    Nur wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, dann könnte ich den jetzt so leer fahren, bis die Lampe leuchtet, dann füll ich frisches Öl nach und wechsel den Filter und fertig ist mein Ölwechsel. Geil BMW gefällt mir immer mehr.



    Wenn das richtige Werkzeug vorhanden ist muss der Kopf nicht runter.
    Über das Kerzengewinde wird Druckluft auf den Brennraum gegeben (EV,AV natürlich geschlossen), dann kannst du die VSD ersetzen am besten zu zweit.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Welches wäre denn das bessere Öl für meinen Motor? Derzeit fahre ich ein relativ dickes


    Bevor ich da irgendwelche operationen veranstalte beobachte ich erst mal weiter und checke ganz genau was der Verbrauch pro 1000km ist. Einfach nur ablesen am Peilstab ist nicht gerade genau und für mich erscheinen 90tkm nicht gerade nach Überholung von irgendwelchen Motorinnereien.


    Ich habe so den Eindruck das es auch an dieser extremen Kurzstrecke liegen kann, die ich an den Tag lege. Besonders jetzt im Winter wird er ja gar nicht richtig warm, daher vielleicht auch der erhöhte Verschleiss.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Fahre bei meinem 320i das Mobil 1 5W-40 und bin sehr zufrieden damit :thumbsup:


    Erstens ist der Ölverbrauch zurück gegangen so das Ich alle 8-10 tkm mal einen Liter nachfüllen muss, und zweitens habe Ich auch im Winter bei Kurzstrecken keinen Schmoder mehr am Öldeckel :!:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)