Ölverbrauch

  • Billiger geht nicht


    Hab ich aktuell im B25.
    Damit hab ich den Ölverbrauch nochmal um gute 33% reduziert.
    Vorher Mobil Nl 0w40 ca 4000km/l.
    Jetzt 6000/l


    Genau das gleiche habe ich auch bestellt, ist allerdings auch kein vollsynth. Öl. Damit aber auch vermutlich weniger PAO also besser für Dichtungen.
    Und 4000 vs 6000 müssten eigentlich sogar 50% sein.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Genau das gleiche habe ich auch bestellt, ist allerdings auch kein vollsynth. Öl. Damit aber auch vermutlich weniger PAO also besser für Dichtungen.
    Und 4000 vs 6000 müssten eigentlich sogar 50% sein.

    äh nein.
    Hälft Öl wärs bei 8000^^

  • Okay, ich rechne es dir vor.


    1l/4000km = 0,25/1000km
    50% würden bedeuten:0,125l/1000km
    0,125/1000km * 8 = 1l/8000km.


    Reicht dir das?


    Edit:
    Oder anders
    4000km/6000km = 66,67% vom vorherigen Verbrauch.
    Also um 33% reduziert.
    Edit2:
    Deine Rechnung ist dahingehend richtig, das ich mit der gleichen Menge Öl 50% mehr Kilometer schaffe

  • Kommt halt auf die Betrachtungsweise an ;)
    Mobil 0w40 bin ich früher in einem anderen Auto auch schon gefahren und mir kam der Verbrauch auch schon etwas erhöht vor. Da waren allerdings Schmiedekolben verbaut mit etwas weiteren Bohrungen im Block.
    Bin schon mal gespannt wie sich das Addinol gegenüber dem Spritspar Öl verhält was ich jetzt drin habe, man kann ja heute anscheinend nicht mehr irgendein Öl kaufen. Warum muss heute alles so kompliziert sein?

  • früher hatten die Motoren um einiges größere Toleranzen, da war Ölverbrauch ganz normal. Und noch davor hat man es einfach gleich mit in den Tank gekippt (Trabant zB). So ganz richtig ist das so also nicht :D


    Wir fahren halt schon etwas ältere Autos, da gibt nunmal das Material irgendwann auf. Wenn du weniger Probleme haben willst, kauf dir nen B25 - da hab ich bislang noch keinen einzigen Tropfen nachgekippt, Ölstand stabil.

  • (Trabant zB).

    Naja außer der 1.1er der hatte nen VW 4-Takt Motor :D


    Ansonsten war bei den 2-Takter aber auch die Frage mit welchem Mischungs-Verhältnis fährt man denn nun idealerweise - beim Hängerbetrieb oder im Sommer eher etwas mehr Öl - will sagen, da gab es ganz andere Öldiskussionen :whistling:

  • gibt es eigentlich auch Präventionen um diesen teils horrenden Öl verbräuchen entgegen zu wirken?

  • Ceramic, Teflon, Mos2 usw.... diverse Ölzusätze


    ist eine Glaubensfrage bzw. beim einen hilft es beim anderen nicht, kommt auf den Km stand,
    den Verschleiß und den Grund für den Ölverbrauch an .... ;)


    habe schön Öfters Teflon Zusätze bei meinen Autos und Motorrädern verwendet und konnte jedesmal eine kleine Verbesserung
    im Ölverbrauch und sogar beim Spritverbrauch feststellen, man darf natürlich keine Wunder erwarten.... ;)

  • Zum beispiel die mittelchen von Xado - um nur eines dieser sachen zu nennen?


    mich betrifft der Öl verbrauch nicht so sonderlich, jedoch mache ich mir gedanken was kommen kann. Deshalb wäre es toll Präventiv was machen zu können