Karstens 325CI Cabrio - VERKAUFT

  • Bei mir sieht es nicht so schlimm aus, aber ich habe auch schon das Netz durchforstet, ob es dafür eine Lösung gibt. Hier kann man sehr schön nachlesen, was bei Alcantara möglich ist. Daher würde ich sagen... irgendwann mal neu beziehen, wenn es zu sehr nervt.

    Hatte ich tatsächlich auch gefunden letzte Woche :D

    Ich schau schon nach einer neuen Ausstattung. :pinch:

  • Dann drücke ich Dir die Daumen ;)

    Also bisher scheint es zu funktionieren :D Er kommt jedenfalls auf Betriebstemperatur. Wobei er auffällig lange kurz vor Mitte stehen bleibt bei 72°C.

    Meine Limo wird etwas schneller warm.

    Wieso ist das an mir vorbeigegangen :m0010: - sorry Karsten. Schönes Cab und schon wieder so viel dran gemacht - aber hey, dafür lohnt es sich doch. Schick, schick :m0006::m0004:.

    Kann passieren :D

    Bisschen was zu tun gibt es immer :)

  • Sieht top aus!


    Hast du schon Gelegenheit gehabt, den Klang des Subs im Cabrio zu testen, auch während der Fahrt?


    Also in Verbindung mit dem DSP vom Avin bin ich recht zufrieden. :)

    Da ich vorher ja gar keinen Subwoofer hatte bringt er schon ein bisschen was.

    Ist nun nicht so das er die bude abreißt, aber das war auch gar nicht mein Anspruch.

    Ich möchte nur etwas Unterstützung. Dazu kommt eben auch das er unsichtbar ist.

    Man muss aber leider die Verkleidung vom Reserverad etwas bearbeiten. (oder weglassen).

  • Mahlzeit!

    Inzwischen ist wieder einiges passiert.

    Ich musste noch mal an das Kühlsystem vom Cabrio.

    Er kam wieder nicht auf Temperatur, dieses mal hatte ich das Ölkühler Thermostat im Auge. Dieses war tatsächlich defekt.

    Im gleichen Zug habe ich dann noch den Motor mehrfach gespült (Kühlwasser) und das Öl gewechselt.


    Letzte Woche kamen dann noch die Frisch Lackierten M68 mit neuen Winterreifen aufs Auto. :)

    Mangels gutem Wetter wurde es aber nun auch schon länger nicht mehr gewaschen. :D


    Für dieses Jahr steht nicht mehr soviel an ... nächstes Jahr geh ich langsam beim Fahrwerk bei, bisschen Rost wird weg gemacht und die VDD samt Vanos soll noch gemacht werden. =)

    k-20211121_132155.jpg

  • Wie hat sich das mit dem Ök-Thermostat genau geäußert?


    War es schon im KI zu bemerken oder nur im Geheimmenü?

    Bei mir blieb er immer eine Weile ganz kurz vor der Mitte hängen bei 72°C und ging dann erst auf 75°C. (Kann ich in der Ibus App ja gut verfolgen)

    Als es dann einmal ganz kalt war, kam er gar nicht bis zur Mitte.


    Bei mir war das Thermostat aber tatsächlich gebrochen und stand deswegen komplett offen.

  • War eher allgemein gefragt, Temperatur erreicht die Diva super.

    Auch wenn die im bereich von 89 - 94 bleibt, also ein gutes Stück unter den Theoretischen 97.

    Soll mir recht sein, weniger Druck im Kühlsystem :thumbsup: