Adi's 330CI Cabriolet, jetzt mit Zimt

  • Meine Leisten sind angekommen…

    IMG_5038.jpeg


    Mal abgesehen davon das zwei Pins eingeklebt sind, Black Cubes mit Plaste auf der Rückseite?

    Ich bin mir zu 99,9% sicher das die in der Diva Vollalu waren. Gab es da Unterschiede?

    Edit: niemand kannst bitte verschieben? Passt wohl besser in einen eigenen Fred als in den Ebay^^

  • Es gibt 2 Versionen, eine mit Plastik hinten und eine mit Vollalu. Letzteres ist natürlich selten. Ich hab in meiner Limo auch die Black Cube mit Plastik drinnen.

  • Die Kunststoffträger entsprechen, soweit erkennbar, denen der Alu Säulen Dekorleisten, die ich kenne. Das sind so fünf oder sechs Sätze, die ich bisher mal in den Händen hatte (Limo/Touring, Coupe), und diverse Bilder ausm Netz. Mache mir um die Originalität keine Sorgen. :thumbsup:

    Alu Cubes in Silber und Schwarz kenne ich demontiert nur von Bildern und auch nur mit Kunststoffträger - die halt auch, soweit erkennbar, Deinem Foto entsprachen.

    Von einer Vollalu-Version höre ich hier grad zum ersten Mal. ?(

    Sehen die Vorderseiten so gut aus wie erhofft/versprochen?

    Und bei Versand ist ja auch immer die große Frage, ob alles sorgfältig verpackt wurde... ...oder im übelsten Fall nur lose in einen großen, aber möglichst labberigen, Karton geworfen wurde - und dann der Dienstleister auf seinem Hof damit noch schön Fußball gespielt hat... <X :cursing:

    Versand von empfindlichen Waren hat eigentlich immer auch was mit Nervenkitzel zu tun. 8o

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Kannte persönlich bisher nur die Vollalu.

    Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - rein fertigungstechnisch macht das wenig Sinn. Aluguss oder ein Frästeil aus einem vollen Alublock gefräst wäre viel zu teuer.

    Das Alu wird i.d.R. halt auf ABS oder PC aufgeklebt.


    Falls jemand eine Black cube blende besitzt, bei dem die komplette Blende inkl. Rückseite aus Aluminium ist gerne als Bild hier posten. ^^

  • Sehen die Vorderseiten so gut aus wie erhofft/versprochen?

    Und bei Versand ist ja auch immer die große Frage, ob alles sorgfältig verpackt wurde... ...oder im übelsten Fall nur lose in einen großen, aber möglichst labberigen, Karton geworfen wurde - und dann der Dienstleister auf seinem Hof damit noch schön Fußball gespielt hat... <X :cursing:

    Versand von empfindlichen Waren hat eigentlich immer auch was mit Nervenkitzel zu tun. 8o

    Beim Versand war alles gut. Die Armlehne Beifahrerseite ist nicht ganz so toll wie erhofft.

    IMG_5040.jpegIMG_5039.jpeg


    Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - rein fertigungstechnisch macht das wenig Sinn. Aluguss oder ein Frästeil aus einem vollen Alublock gefräst wäre viel zu teuer.

    Das Alu wird i.d.R. halt auf ABS oder PC aufgeklebt.


    Falls jemand eine Black cube blende besitzt, bei dem die komplette Blende inkl. Rückseite aus Aluminium ist gerne als Bild hier posten. ^^

    Gibt es, siehe Bild von Kleinanzeigen. So kannte ich sie halt auch von meiner Diva als ich die zum Lacker gebracht habe.

    IMG_5041.jpeg

  • Interessantes Foto - Danke, Adi!

    Ich tippe mal, dass das eine frühere Version ist? Und dann später, möglicherweise auch im Zuge der Einführung weiterer Aluleisten, auf die andere Machart umgestellt wurde? So in Richtung von einfacherer, günstigerer Produktion, wie schon drei eingeworfen hat.

    Wann kamen denn die Black Cubes? Gabs die schon mit dem Aerodynamikpaket M? Ab 1999? Waren die ab Werk in der Diva oder war da der ganze "Sporttrim" nachgerüstet?

    Ansonsten seit dem MII Paket, ab Q4, 2000?

    Die Alu Säulen kamen ja erst später und sollten ab Modelljahr 2002 verfügbar gewesen sein, auf alle Fälle irgendwann im Baujahr 2002.


    Gebrochene Halter gab es vermutlich an den Vollalu-Cockpitleisten selten bis nicht - gehen aber an den Kunststoffträgern leider eher in Richtung Normalität/Durchschnitt, meiner Beobachtung nach. :rolleyes:

    Die Macken auf dem Dekor sind im ersten Moment etwas ernüchternd, aber m.E. letztlich vernachlässigbare Kleinigkeiten. Für die empfindlichen Aluteile, die bei jedem Ein- und Ausstieg begrabbelt werden und um die 20 Jahre alt sind, scheinen die trotzdem wirklich gut.


    Ich hab es schon mal erwähnt - aber irgendwo hab ich mal gesehen/gelesen, dass jemand die schwarze Beschichtung von seinen Black Cubes entfernt hat und so letztlich zu hellen Aluleisten kam... Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen/gesehen habe und auf welchem Weg er das hinbekommen hat (könnte irgendein Abstrahlverfahren gewesen sein?). Aber vielleicht könnte das auch eine Anregung für Dich sein, sich mit der Möglichkeit zu befassen?

    Wobei man vielleicht andere Teile für Experimente nutzen sollte, als gut erhaltene Originalteile, für die man über 400€ geblecht hat und die nicht häufiger werden... :/ Ggf. eher ein abgeranztes Einzelteil für vorbereitende Tests besorgen! :S

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!