320d startet nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    seit einigen Tagen startet mein 320d VFL, Bj. 1999, nicht mehr.


    Ablauf ist folgender:
    Ich sitze im Auto und drehe ganz normal den Schlüssel um. Radio sowie alle anderen Leuchten gehen an. Das Auto glüht vor.

    Wenn ich nun weiter drehe, quasi den Anlasser betätige, passiert GAR nichts. Kein Geräusch oder Ähnliches.


    Ich habe schon eine andere Batterie (fast neu) angeschlossen und auch damit geht nichts. Mit dem 2. Schlüssel lässt sich die Bude auch nicht starten.


    Habe gestern Abend das Auto angeschoben und es springt problemlos an. Wenn ich dann eine Runde fahre kann ich es auch mit dem Schlüssel wieder normal starten. Es funktionieren dann auch beide Schlüssel. Am nächsten Morgen kann ich es aber wieder nicht starten


    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?


    Danke

  • Starter selbst oder Zündanlassschalter werfe ich mal zur Prüfung in den Raum.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist ein rein mechanisches Teil vom Zündschloss.


    Nummer 2


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe das Problem nun entdeckt: es war der Starter.


    Um zu testen was kaputt ist, kann man am Starter selbst an verschiedenen Stellen die Spannung messen. Dadurch kann Schlüssel und Zündanlassschalter ausgeschlossen werden.

  • an einem unserer 320d war es auch der Starter - nahm zu viel Strom auf, drehte dabei langsamer und so wurde der erforderliche Raildruck sehr langsam aufgebaut,,, je kälter, desto schwieriger war der Kaltstart.