Vorteile hat der Wasserstoff genauso. Die Tankinfrastruktur ist grundsätzlich vorhanden, der Tankvorgang ist noch immer schneller, die Reichweite ist ebenfalls noch etwas höher, es werden keine bleischweren Batterien benötigt - welche selbst schon nicht sonderlich umweltfreundlich in der Produktion und im Recycling sind - der Lauf ist viel ruhiger und das charakteristische Verbrennergeräusch bleibt erhalten.
Aber es ist lustig: Ich hatte mir vor ein paar Tagen die gleichen Gedanken gemacht. Die Politik forciert ja die Absetzung des Verbrenners und das rein elektrische Fahren. Wenn es in den nächsten Jahren tatsächlich verboten oder schlicht einfach so teuer gemacht werden sollte, dass man sich den Verbrenner nicht mehr leisten kann, dann wäre der einzige Weg den E46 zu behalten, eben so ein Umbau auf Elektro. Voraussetzung für mich wäre aber, dass alles so erhalten bleibt im Fahrzeug, wie es ist. Sprich die analogen Anzeigen etc.