
Harman Kardon Schalter für normalen Subwoofer verwenden
-
-
niemand
Hat das Thema aus dem Forum E46 - Interieur nach Car-Hifi + Telefon verschoben. -
Bildschirmfoto 2022-03-16 um 16.53.04.pngPin 19 (RKL) = Raumklangschalter. Wie schon korrekt beschrieben wurde geht der wohl auf High (Kl 15)
-
kannst du dir ja dann raus messen.
Pin 19 (RKL) = Raumklangschalter. Wie schon korrekt beschrieben wurde geht der wohl auf High (Kl 15)
Ich meinte damit den Stecker. Ein WDS hab ich ja auch
-
Ich meinte damit den Stecker. Ein WDS hab ich ja auch
joa, das macht sinn. aber Lcqs hatte die info wohl noch nicht
Welches Teilenummer der Pins halt ich mich raus. Das war ein Elend vor dem Herrn damals als ich mein Schaltzentrum nachgerüstet hab ;D Hat damit geendet, dass ich zusammen mitm Teileverkäufer mal kurz mein Schaltzentrum aufm Parkplatz ausgebaut hab und wir erst nicht die richtigen Pins gefunden haben^^Kurz und knapp aber: es gibt nur 2 in Frage kommende. Die einen haben diese hochstehende Kante an der Ecke (sind am verbreitetsten im E46), und es gibt ähnliche ohne diese Kante. Welche davon am SZM verbaut sind ist Baujahrabhängig. Die die im ETK dazu gelistet sind sind in jedem Fall die mit der Kante und in den meisten Fällen die richtigen. Ausser bei mir, weil das SZM aus nem 04/2000er war ;D
-
Hier sind mir zu viele Abkürzungen 😅
was ist ein WDS und was bedeutet ETK?
-
Der Schalter gibt ja ein 12V-Signal aus, wenn der Knopf nicht leuchtet, also ausgeschaltet ist.
wie kann ich den denn am besten invertieren, damit der Schalter dann leuchtet, wenn der Subwoofer auch an ist?
wäre da ein Operationsverstärker die einfachste lösung oder gibt es da auch einfachere lösungen?
Ein passendes relais zum invertieren hab ich auch in dem verlinkten Thread verlinkt
-
Hier sind mir zu viele Abkürzungen 😅
was ist ein WDS und was bedeutet ETK?
WDS ist das Schaltplanprogramm von BMW.
ETK ist der Ersatzteilkatalog.
-
Die die im ETK dazu gelistet sind sind in jedem Fall die mit der Kant
Ich befürchte nur dass der Teiledealer auch nicht so recht finden wird welche ich da brauche.
Und da ich noch drei unbenutzte Schalter drin habe schwirrt halt bei mir im Kopf auch immer
rum was ich damit noch machen könnte
-
Also ohne alles durchzulesen: Ich habe das bereits vor Jahren mal mit einem DSC/ASC Taster gemacht. Da ist ein Taster verbaut, brauchts ein Stromstoßrelais um Permanent das Signal (Diversity?) an den Verstärker zu geben.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die meisten Kleinsignalfunktionen beim E46 sind mit MQS Buchsen im Steckverbinder. Ich hab mir mal einen Sortimentskoffer mit den verschiedenen Crimpkontakten zugelegt. MQS, Micro Timer, Junior und Standard Power Timer, Flachsteckhülsen - damit kommt man schon ziemlich weit.