Regensensor keine optische initialisierung möglich

  • Gude,


    An meiner limo wurde von Carglass die Scheibe getauscht.

    Danach ist mir schnell aufgefallen dass der Wischer anläuft obwohl die Scheibe trocken Bzw strahlende Sonne ist.

    Also versucht über In.a den Regensensor zu initialisieren. Die Bestätigungsmeldung, dass er initialisiert wurde, kommt auch. Jedoch steht im Fehlerspeicher nun „Regensensor keine optische Initialisierung möglich“. Wischt also immer noch manchmal random. Bisher hat’s nicht geregnet, daher weiß ich nicht ob er dann richtig reagieren würde. Bisher war ich mit meinem RLS sehr zufrieden, ist ja nicht bei allen so wie ich lese…


    jemand eine Idee was ich tun kann?


    Lg

  • Kommt mir bekannt vor.

    Hatte damals auch bei Carglass tauschen lassen.

    Als es gefühlte 8 Wochen später geregnet hat festgestellt, dass nix ging. Hab dann initialisiert, ging sporadisch.

    Dann das Regensensorkästchen am Spiegel getauscht. Brachte auch nix.

    Wenn ich einmal sauber mit Wischwasser gewischt habe ging’s ne Zeit lang.

    Aber nie mehr so wie früher und nie mehr so wie es sollte.

    Habe dann damit gelebt.

    Im Nachhinein hätte ich das einfach reklamieren sollen, was ich dir auch empfehle.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Mir wurde vor ca. einem Jahr beim Compact eine neue Scheibe verbaut, wegen Hagelschaden. Da der Compact meine Alltagsh*re ist, dachte ich mir nichts dabei, als ich das Auto bei Carglas abgeben habe. Danach ging mein Regensensor nicht mehr. Auch per I**a versucht zu heilen ohne Erfolg. Am nächsten Tag Carglas angerufen, der meinte nur, dann müssen wir eine originale Scheibe holen. 1 Woche später wurde die originale Scheibe verbaut, seit da läuft der Regensensor wieder einwandfrei.

    325xi Touring '03 (wird gerade komplett neu aufgebaut)

    330xi Touring '03 (komplett neu aufgebaut)

    316ti Compact '01 (momentanes Alltagsauto)

  • Da ich eh 150€ Selbstbeteiligung hatte hab ich meine Scheibe damals bei BMW wechseln lassen, war so um die 800€ an die Versicherung. Regensensor funktioniert wie immer perfekt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So war vorhin reklamieren.

    Alles easy. Der RLS war nicht ganz eingeklipst und hing schief, Bzw nicht an seinem Platz.

    Seit dem hat er auch nicht mehr Phantom-gewischt. Regen konnte ich jetzt noch nicht testena, außer aus der sprühflasche.Aber der Fehlerspeicher ist wieder leer.


    Kann ja mal passieren (sollte aber nicht :P )


    Lg