Schraube, oder fest am Krümmerflansch?

  • ich würde das Auto rum herum abschrauben ;)


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • so eine hab ich aufbekommen die andere ist mir abgerissen dann bin ich in die werkstatt die habens mit nem autogener warm gemacht und die restlichen 2 sind dann ganz leicht aufgegangen :)


    und noch ne gute nachricht


    mein Kardan mittellager ist auch hinüber somit wird das auch gleich morgen früh getauscht :)
    dann ist endlich das scheiß summen bei teillast weg :)


    Danke für eure Hilfe :)


    PS: nen autogener hab ich net daheim :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ohne Schlauchsäge [Blockierte Grafik: http://www.herter-bonn.de/cms/upload/images/02_ausbau/05_metall/autogen_schweissgeraet_web.jpg] ist man manchmal aufgeschmissen. ^^
    Hab aber auch keine zu Hause. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo zusammen.


    Leider ist bei meinem 320i M54 der Flansch zwischen den Kats und dem Vorschalldämpfer nur noch ein rostiger Haufen Mist, der nicht mehr so lange halten wird.
    Wie am besten reparieren?


    Hat schonmal jemand diese Flansche von HJS (Teilenummer 82007065) verbaut?
    Taugt sowas?
    Wie funktioniert das?
    Einfach über den rostigen Kram stülpen und verschrauben?
    Oder muss ich den alten Flansch abflexen und diese dann anschrauben? Wie dichtet es dann ab zum Rohr hin selbst?


    http://www.teilenet.de/bilder/produkte/gross/Auspuff-Flansch-Reparatur-Rohr-65mm-Abgasrohr-HJS-82007065-fuer-BMW.jpg


    Oder einfach abflexen und mit normalen Rohrschellen verbinden? Hält das?

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Hallo,


    Mein 320i wird seit kurzem immer lauter. Hatte ihn gestern Mal auf der Hebebühne und hab nun gesehen das die Schelle zwischen Kat und Vorschalldämpfer komplett verrostet ist, sie zerfällt eigentlich schon. Dort belässt es jetzt inzwischen schon extrem raus.


    Hab jetzt schon etwas Gesucht und habe von HJS Reperaturschellen entdeckt. Funktioniert das mit denen oder muss ich meine Komplette Auspuffanlage deswegen erneuern?
    Oder gibt es auch noch andere Lösungen


    Schonmal danke für die Antworten

  • Hallo erstmal im Forum^^


    So wie das aussieht wirst du dir bei der demontage des auspuffs sowieso die Flansche kaputt machen (Die vom Auspuff aufjedenfall...)
    Je nach gewünschtem Aufwand und Budget würde ich dir direkt eine neue Anlage empfehlen, dann kannst du gleich kurzen Prozess mit den Schrauben machen, die sind Fritte...


    Wenn dus günstig (aber nicht langfristig!!!) brauchst, dann nimm so eine Auspuffdichtpaste (GunGum/FireGum und wie das alles heißt). Kostet nen 10er und du hast für ein paar Wochen deine Ruhe, bröckelt aber nach einer Zeit wieder ab.

  • Ich hätte eigentlich eh vor im Frühjahr eine Komplettanlage zu verbauen und will es jetzt halt für diesen Zeitraum repariert haben. Meinst du die Kats sind noch zu Retten?

  • Das komische ist ja das dieser Flansch das einzige Teil am Auto ist das Rostet. Sonst hat es nirgends Roststellen.


    Also könnte es reichen die Bolzen zu wechseln und an dem Flansch vom Vorschalldämpfer das fehlende Stück aufzuschweißen?

  • Hallo
    nach 17 Jahren muss ich den Auspuff wechseln was ja normal ist...nicht hält ewig. Gibt es diese 10 Bolzen mit Rändelung bei BMW?


    Gruß Pepa