330ci FL - Lichtausbeute - Nachstellen?

  • Hallo,


    Könnt ihr anhand der Bilder erkennen, wie gut oder schlecht die Lichtausbeute ist ?


    330Ci Fl


    Ich habe noch einen Passat B7, das sind gewaltige Unterschiede, ich sehe gefühlt nur paar Meter bei Dunkelheit auf der Bahn, mit dem Passat ist das ganz anders.


    Ich wollte erstmal grundsätzlich wissen, ob meine Lichtausbeute schlecht ist, und ob das bei anderen auch so ist, oder doch nur eingestellt werden muss.


    Ich hatte mal das Problem vor 3-4 Jahren, dass mir gesagt wurde, dass die Scheinwerfer in Notstellung sind, daraufhin hatte ich den Hebel am Querlenker komplett getauscht, dann war es deutlich besser

  • Wäre es nicht schlimm wenn sich in 20 Jahren in der Lichttechnik nichts getan hätte? Vergleiche doch mal Bilux und Halogen, ist halbwegs das gleiche Thema.


    Hast du die Scheinwerfer mal nach Vorgabe einstellen lassen? Brenner mal erneuert? Die werden in 20 Jahren auch nicht besser und verlieren an Lichtstärke.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du hast leider nicht erwähnt welcher Scheinwerfertyp in einem Wagen verbaut ist. Die Halogen fand ich im E46 nie besonders hell, wenn auch ein riesen Unterschied zu meinem alten E36.

    Aber Alterung ist bei den Xenon-Scheinwerfern im E46 ein Thema, die Brenner verlieren über die Lebensdauer an Helligkeit, die Streuscheiben können matt werden und zu guter Letzt können die Reflektoren hinter der Lichtquelle matt werden oder sich komplett auflösen. Glaub da gab es vom RetroFitLab so Reparatursätze, die gut funktionieren, jedoch etwas an Geschick und Geduld erfordern.

  • Das sieht doch gar nicht so schlecht aus mit der Lichtausbeute !

    Mit den Serienlampen hatte ich immer den Eindruck, da stehen 2 Teelichter in den Lampengehäusen drin !

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Werden wohl die Reflektoren platt (und Streuscheiben) sein, hatte ich bei meinem auch obwohl Bosch/AL Scheinwerfer und eigentlich unproblematisch im Gegensatz zu den ZKW(?) im E46. Hab da dann neue Reflektoren eingebaut, Beim coupe/cabrio FL allerdings ordentlich Arbeit das machst nicht mal nebenbei

  • Glaub da gab es vom RetroFitLab so Reparatursätze, die gut funktionieren, jedoch etwas an Geschick und Geduld erfordern.

    Kurzes Feedback zu Retrofitlab


    Hab ich drin (Limo, ZKW).

    Funktionieren gut, hab wieder mega Licht. Aaaaber:

    Anleitung sehr sehr bescheiden. Viel Bastelei.

    Unzureichende Befestigung; bei Unebenheiten sehe ich das Licht zittern (die Reflektoren wackeln dann mMn.)

    Seit dem Umbau habe ich zwar top Xenon Abblendlicht, aber mein Fernlicht strahlt gefühlt nur noch 5m vors Auto.

    Da man das nicht getrennt einstellen kann, weiß ich nicht was ich hier noch tun könnte.

    Empfehlung daher eher mittelmäßig.


    erBlitz330ci

    Du kannst mal die Brenner rausholen und mit der Handykamera von innen in den Scheinwerfer fotografieren. So habe ich meine verbrannten Reflektoren diagnostiziert.


    Brenner und Streuscheiben bringen mMn. nicht viel. Hatte die bei mir getauscht (nach ~240kkm) und keinen wirklichen Unterschied gesehen.

    Letzteres wertet aber die Gesamtoptik mega auf. Bei den FL Coupé Scheinwerfern sind die aber verklebt soweit ich weiß.


    Ich empfehle eine Alternative zu RetroFitLab Reflektoren zu finden mit ordentlicher Anleitung und Support ^^

  • Ich brauch nicht reinschauen, ich hab sie ja erneuert 8) ;) Der Tausch oder Aufarbeitung der Streuscheiben bringt nur spürbar eine Veränderung wenn die wirklich platt und matt sind sonst nicht wirklich und ja korrekt die FL Scheinwerfer sind verklebt

  • Ich brauch nicht reinschauen, ich hab sie ja erneuert 8) ;) Der Tausch oder Aufarbeitung der Streuscheiben bringt nur spürbar eine Veränderung wenn die wirklich platt und matt sind sonst nicht wirklich und ja korrekt die FL Scheinwerfer sind verklebt

    Wollte eigentlich den Thread-Ersteller markieren :P

  • :thumbup: Danke für die Einschätzung! Ich hab ja auch die ZKW in der FL-Limo und darüber nachgedacht, langfristig diesen Weg zu gehen, weil ich halt von den verbrannten Reflektoren gelesen habe. Bisher, bei 182xxxkm, ist das Abblendlicht soweit okay, aber nicht berauschend. Sträune halt auch häufiger mal nachts durch die Gegend... 8) Werde wohl mittelfristig erst mal die Brenner wechseln (Osram Nightbreaker). Fernlicht fand und finde ich bei allen drei e46 (inklusive 318i VFL mit Halogen der Eltern) eigentlich top.

    Mal schauen, was sich als Alternative zum RetroFitLab so finden lässt... :rolleyes:

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!