Wer fährt alles die AVUS RACING MB04 CSL Nachbauten in 18" und 19" / Wie fährt es sich?

  • ET37 ist extrem knapp, die mit ET45 passen.


    Bei ET37 kommt es stark auf den Reifen drauf an. Es gibt 255er Reifen die breiter bauen als andere, da wird es dann extrem eng.


    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimmst die 45er ...


    Ich hab die M135 mit 10er Platten auf der HA. Sprich 8,5x18ET40 effektiv und das schleift mit den Michelin, fahr ich meinen anderen Satz mit Hankook schleift nix.


    Mit ET37 bist ja noch mal minimal weiter draußen.

  • Haben bei mir (M-Fahrwerk) mit tecjt massiven (Kantenschutz) Bridgestone Reifen bei vollem einfedern am Übergang/Verkleidung der Befestigung Kotflügel/Stoßfänger geschliffen.

    ...und ich denke Cabrio und Coupé werden an der Stelle gleich sein.

    20220915_152243.jpg

    Hätte man sicher bearbeiten oder mit explizit schmal bauenden (Pirelli zB.) probieren können aber ich habe sie dann auf den Zetti geschraubt...

    20240831_201618.jpg


    ...und dem Ci seine 135er mit Spurplatten zurück gegeben.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Ich kann die Felge 18x9 ET45 nicht finden. Im Internet sehe ich nur 18x8 ET43.

    Muss ich dann alle vier Felgen in dieser Größe kaufen und die gleiche Reifengröße verwenden?

  • Danke für die Antwort. Ich muss schauen, ob die Stoßstangenhalterung irgendwie modifiziert werden kann.

  • Wenn ich dieses Set zusammenstelle: 4x AVUS AC-MB4 8X18 ET43 5X120 72.6 mit Reifen 225/40, sollte es theoretisch ohne Probleme passen, oder?


    Gibt es außer der optisch schmaleren Hinterreifen noch irgendwelche Nachteile bei diesem Setup?

  • Warum nicht die vorgesehenen Felgen für die werksseitige Mischbereifung mit ABE wenn du Mischbereifung fahren willst?

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Habe mir das Gutachten der 18 Zoll ET 43 angeschaut, wenn ich das richtig verstanden habe kann man auf der HA 225er oder 255er fahren. Warum muss dann, mit 255er, der Radlauf bearbeitet werden? Die 7mm Differenz sollten doch eigentlich so passen oder habe ich einen Denkfehler?

  • Soweit ich verstanden habe, können die Felgen 18x8 ET43 nur mit einer einheitlichen Bereifung 225/40/18 gefahren werden. Auf eine 8 Zoll breite Felge wird normalerweise kein 255/35/18 Reifen montiert.

    Aber wenn die Felge 18x9 ET37 ist und mit 255/35 Reifen kombiniert wird, dann gibt es laut denjenigen, die sie auf einem Coupé oder Cabrio gefahren haben, Probleme mit Schleifen.

    Deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich, falls ich kaufe, ein 18x8 ET43 Set mit identischer Bereifung nehme.

  • Auf 8" Breite kann auch 245/35 R18 drauf. Umfangsunterschiede sind innerhalb der Toleranz.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.