Ich war nur dabei als er den Deckel mit der BMW Beschriftung abgenommen hat. Dachte anfangs das wäre schon der Ventildeckel, aber der sitzt ja drunter. Kenne mich da als Laie zu wenig aus. Von daher kann ich jetzt nur hoffen, das die Werkstatt um die Ecke den Fehler findet und ich nicht wieder mehrere Rechnungen bekomme, die ich dann gar nicht mehr zahlen kann. Hab ja schon über 600 Euro dafür ausgegeben, das der Fehler von den anderen nicht gefunden wurde. Immer ein Teil getauscht - Rechnung. Nächstes Teil - Rechnung. Irgendwann ist das Budget erschöpft und das Öl tropft immer noch raus.
Seit Ölwechsel bei Werkstatt läuft Öl raus - Werkstatt findet keinen Fehler
-
-
Die Zündspulenabdeckung behaupte ich bekommt man ab ohne den Pollenfilterkasten zu demontieren! Zwar bescheiden aber mit Gefühl geht der raus ohne den Ventildeckel zu killen! Die KGE prüfen lassen ist auch rausgeworfenes Geld insbesondere wenn die Werkstatt die ASB dazu ausbauen soll, Da das Teil ein regelrechtes Verschleißteil bei diesen Motoren ist und auch quasi nix kostet muss man wissen ob man das Geld für den Tausch in die Hand nimmt oder eben nicht
-
Es immer von Nachteil unrterschiedliche Werkstätten kurz nacheinander anzufahren, wenn man ein Problem hat. Und dann bastelt da jeder dran rum. Es gibt dann keine bessere Argumentation für die Werkstatt als es auf die andere Werkstatt zu schieben wenn das Problem nicht gelöst wurde. Den Werkstätten ist es am Ende egal - der Kunde zahlt doch.
-
Die Zündspulenabdeckung behaupte ich bekommt man ab ohne den Pollenfilterkasten zu demontieren! Zwar bescheiden aber mit Gefühl geht der raus ohne den Ventildeckel zu killen! Die KGE prüfen lassen ist auch rausgeworfenes Geld insbesondere wenn die Werkstatt die ASB dazu ausbauen soll, Da das Teil ein regelrechtes Verschleißteil bei diesen Motoren ist und auch quasi nix kostet muss man wissen ob man das Geld für den Tausch in die Hand nimmt oder eben nicht
Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn die KGE verstopft ist, dann kann ja der Fehler nicht beseitigt werden, wenn das nicht überprüft wird.
thomas73: ich bin ja von meiner Werkstatt zu einer anderen geschickt worden, weil die damals dachten es sei die Steuerkette (es war aber der KWS) und sie hätten das Werkzeug nicht. Da die andere Werkstatt den Fehler mit dem KWS behoben hat und ein Ölwechsel nötig war, hab ich das da dann gleich mit machen lassen. Und dann trat der Ölverlust auf.
-
Das geht doch gar nicht, wenn der Filter Kasten (ich gehe davon aus, wir reden vom innenraumfilter) noch drin ist, kommt man doch gar nicht an alle Schrauben ran, und ab bekommt man den vdeckel auch nicht. Da muss ja was kaputt gehen.
Und zum Thema beweisen, du warst dabei...
also in meiner abdeckung über dem Ventildeckel sind keine schrauben drin. und ja die kann man so rausbauen, die meisten brechen dann aber den linken hinteren Pin weg und wundern sich dann beim einbauen das es so einfach ging.
den kann man theoretisch auch kleben mit 2K kleber. geht auch Praktisch, sieht nur nicht schön aus.
-
also in meiner abdeckung über dem Ventildeckel sind keine schrauben drin. und ja die kann man so rausbauen, die meisten brechen dann aber den linken hinteren Pin weg und wundern sich dann beim einbauen das es so einfach ging.
den kann man theoretisch auch kleben mit 2K kleber. geht auch Praktisch, sieht nur nicht schön aus.
Bei mir sind da Schrauben. Glaube kaum, das kleben was hilft bzw. länger hält. Ich kann ja nicht zweimal die Werkstatt für Ein- und Ausbau bezahlen. Dann nimmt man lieber das Original und zahlt einmal und dann ist das hoffentlich gut. Werde der Werkstatt sagen, die sollen nach dem PIN schauen.
-
Bei mir sind da Schrauben. Glaube kaum, das kleben was hilft bzw. länger hält. Ich kann ja nicht zweimal die Werkstatt für Ein- und Ausbau bezahlen. Dann nimmt man lieber das Original und zahlt einmal und dann ist das hoffentlich gut. Werde der Werkstatt sagen, die sollen nach dem PIN schauen.
also ich hab noch keinen n42 und n46 gesehen der an der abdeckung über den Zündspulen schrauben hatte und ich hab wöchentlich welche hier zum Kette machen.
-
also ich hab noch keinen n42 und n46 gesehen der an der abdeckung über den Zündspulen schrauben hatte und ich hab wöchentlich welche hier zum Kette machen.
Vielleicht reden wir von zwei verschiedenen Abdeckungen
Ist an sich auch egal. Ich hoffe, das die Werkstatt den Fehler findet. Werde berichten.
-
Wenn der Ölwechsel gleichzeitig mit dem KWS Wechsel war liegt es sicher nicht am Öl.
Um an den KWS zu kommen nimmt man idr die Ansaugbrücke runter bei dem Motor.
Vielleicht wurde die KGE dabei beschädigt oder ein Schlauch nicht richtig befestigt.
Es muss 1. Der überdruck abgestellt werden
Und 2. Festgestellt werden, wo der Ölverlust stattfindet.
Nicht auf gut dünken irgendwelche Teile tauschen...
-
Mel: seh ich genauso, leider hat das diese Werkstatt nicht gemacht. So kann man auch mehr Kohle machen. Zuerst wurde der KWS getauscht. Der Ölwechsel fand zu einem anderen Termin statt, und genau danach hatte ich schon die ersten Ölflecken in der Garage. Der Ventildeckel ist 20 Jahre alt. Schon komisch, das der ausgerechnet jetzt kaputt sein soll. Ich habe morgen früh Termin in der Werkstatt wo ich vorher immer war. Hab gesagt, die sollen erstmal alles überprüfen. Den Ventildeckel hat der Meister schon bestellt. Sollte mein alter Deckel nicht die Ursache sein, kann er den neuen wieder zurückschicken.