Wenn der Wagen keinen Rost hat, kann man IMHO ruhig über Reparaturen der Valvetronic nachdenken,
Meines Wissens kann man die Unrundheit des Motorlaufs auch auslesen und hat dann schon einen ungefähren Anhaltspunkt, ob wirklich die Exzenterwelle der Valvetronic hinüber ist.
Was die Valvetronic übel nimmt, ist Kurzstrecke in Kombination mit den BMW-Serviceintervallen, am besten noch im Winter. Die sehr präzise gefertigten mechanischen Komponenten korrodieren dann unter dem Ventildeckel in einer Emulsion aus übersäuertem Öl und Kondenswasser.
Diese Aerosole werden beim N42 von der KGE aus der Zylinderkopfhaube abgesaugt und am Ölmeßstab entlang wieder in die Ölwanne geleitet. So wie der Ölmeßstab im oberen Viertel sieht dann wahrscheinlich auch die Exzenterwelle aus, zumindest war es bei meinem N42 so.
Ah, und auch wenn das völlig offtopic und kein Trost ist: Meine Werkstatt hat es fertig gebracht, Sommerreifen mit zu geringem Geschwindigkeitsindex aufzuziehen, ist dummerweise länger her als 6 Monate. Sie hatten den Fahrzeugschein, vermutlich mangelte es an Lesekompetenz.