ne war ja das diff habs auf gemacht war die welle für die beiden kegelräder gebrochen.
wieso keine längere übersetzung ? ws spricht dagegen eins von 323ci zu nehmen die 20 ps machen bestimmt keinen riesen unterschied.
ne war ja das diff habs auf gemacht war die welle für die beiden kegelräder gebrochen.
wieso keine längere übersetzung ? ws spricht dagegen eins von 323ci zu nehmen die 20 ps machen bestimmt keinen riesen unterschied.
Wenn du eine längere Übersetzung einbaust hast du eine schlechtere Beschleunigung und weniger elastizität!
Besser wäre eine kürzere aber ich glaube die gibts nicht!
Hast du das Mittellager der Kardanwelle schon mal gecheckt?
Mfg Sep0815
ja das is mir klar aber auch ne bessere endgeschwindigkeit und n riesiger unterschied kann da ja eig nich sein zwischen 170 und 150 ps oder hat damit jemand erfahrung und nich nur ne meinung die hab ich auch selber.
meinst du das kreuzgelenk der kardanwelle oder das lager der ausgangswelle vom getriebe ?
Nein ich meine das Mittellager! Wo die Welle aufgehängt ist überm Auspuff! Die werden auch manchmal laut!
Und glaub mir den Übersetzungsunterschied merkst du! Kann ich jetz nicht direkt auf deinen Wagen beziehen aber auf viele andere!
Mfg Sepp0815
Das Kardanwellenlager jault gerne bei mir jaulte es immer im teillast bereich von 110 KmH
bei meiner schwester ihrem 320i jault es bei einer geschwindigkeit von 120 KmH
und nach dem austausch des Lagers war kein jaulen mehr zu hören
das lager kostet nicht mal viel geld 40€ original von BMW hab ich bezahlt..
du musst nur einiges weg bauen auspuff komplett, hitzeblech, und kardanwelle vorne lösen, danach markieren und auseinander ziehen und schon kannst das neue lager aufpressen
Wieso war dann nach dem tauschen vom differential alles gut und nach einer woche hat es wieder gejault ?
Diff vom 325i / 323i passt beim 320i VFL nicht. Der M52 320i hat ein kleineres Differential und kleinere Flansche für die Antriebswellen verbaut. Das vom 318i / 316i dürfte da passen.
das weiß ich auch nicht.. nur so anfällig sind die DIFFs auch nicht.. das da eins nach dem anderen kaputt gehen kann..
wann tritt denn das jaulen auf ? bei teillast? volllast?
das jaulen tritt beim abtouren ab 60 km/h sowie bei konstanter geschwindigkeit oder vortrieb oder verzögerung auf.
außerdem is beim schalten von 1.gang in 2.gang ein lautes klackern zu hören was meiner meinung nach ein zu größes spiel im differential ist ...
beim ersten differential war halt das problem die gerochene welle der beiden kegelräder die ja logischerweise gehärtet ist sonst wäre sie ja nur krumm ... jedoch die beiden borhungen wo die welle verbaut wird sind aus "guss" und diese bohrungen schlagen aus irgendwelchen gründen aus wodurch bei hoher belastung die welle bricht.
und meine idee war jez ein diff zu nehmen was für höhere kräfte ausgelegt ist und das problem nich mehr auftreten kann
das laute klacken vom 1. in den 2ten gang kann auch die hardyscheibe sein wenn sie schon porös oder eingerissn ist..
ist gleich die scheibe zwischen getriebe und kardanwelle schau die mal an
die DIFFS sind normal alle gleich ausgelegt.. nur anders übersetzt denke ich..
beim Getriebe gibts es welche die sind nur für 500NM ausgelegt und die 6 gang sogar weit über 600NM
was ich mal gelesen hab aber vom DIFF weiß ich da jetzt gar nichts