Mich würde ja interessieren, ob die Eintragung nun geklappt hat?!?
-
-
-
Screenshot_20240416_194704_Photos.jpgScreenshot_20240416_194749_Photos.jpgScreenshot_20240416_194854_Photos.jpg
Das letzte Foto vor dem Verkauf😫
Hallo wer auch immer
So wie es scheint, hast Du meinen BMW 330i E46 gekauft, es freut mich ausserordentlich, dass er in guten Händen ist.🤩🤗
Hatte ihn gut 19 Jahre, also seit 2003 neu gekauft, weil sich die Reparatur nicht mehr lohnte gem. BMW Garage in der Schweiz, gab ich ihn schweren Herzens weg.😭💔
Viel Spass mit meinem Baby - war mein 1.tes Auto, daher auch die 19 Jahre.🍀
Liebe Grüsse aus der Schweiz
BMW Fahrerin
Sam
-
Hi,
ja es ist das Fahrzeug aus St. Gallen. Gut erkannt.
Habe das Auto Ende Juni 2022 erworben, nachdem ich von der Ausstattung direkt überzeugt war.
Ich hätte den Wagen wohl selbst exakt so in dieser Ausstattung konfiguriert als Neuwagen. Sehr gute Wahl.
Grüße zurück
Stefan
-
Hallo Stefan
Heute habe ich mich, wieso auch immer gefragt, lebt mein BMW noch und im Internet recherchiert, hätte nicht gedacht, dass ich ihn in diesem Forum finde.
Es gibt mehrere Macken, an dem ich ihn erkannt habe. 😅 Vorne oberhalb des Nummerschildes 2 Abplatzer, beim Lenkrad links unten gibt es einen weissen Punkt "kratzer" und natürlich die "hässlichen" (sorry) Stahlfelgen, habe die nie gemocht, aber im Winter war's mir egal. 🤣 da waren die Sommerfelgen schon besser. Hatte mal andere 18er Winterfelgen gekauft, aber hinten sind sie all angestanden, sobald hinten jemand gesessen ist und der Kofferraum voll war🙈 daher wieder vekauft u. bei den Stahlfelgen geblieben.
Stoff Alcantara, die Cubeleisten "Carbonlook", Xenonlichter, M-Paket,...ja kann mich gut erinnern wie ich ihn damals alles nach meinen Wünschen zusammenstellen hab lassen, war ein tolles Gefühl und dann drei Monate warten. Am 11.08.03 habe ich ihn dann bei der BMW abgeholt 🤩
"BMW Freude am Fahren" trifft auf dieses Auto völlig zu.
Er ist mir genau am Fr. 13.05.22 abgekratzt, mir hat's das Herz gebrochen, habe immer gesagt ich fahre ihn bis es nicht mehr geht und da war Schluss.
Mir hat's auf der Autobahn ein Rad vom Keilriemen abgerissen, daher sind mir die Riemen herausgeflogen, leider hat's den Motor überhitzt, er qualmte vorne nur noch, die Servolenkung ging nicht mehr, kam sofort eine Ausfahrt da bin ich gleich raus und stehen geblieben. Die Haube geöffnet und dachte nur, nein das kann's jetzt nicht sein. Fläche oben war wässrig und ölig, daher auch wahrscheinlich der Gestank bei der Dämmung.😬
Ansonsten hatte ich nie was grosses an diesem Auto. Gott sei Dank auch unfallfrei.
Es freut mich mega das Du in ihn investierst und ihn fährst. 🤗🤗 Mir hat die Garage gesagt, sie können schon den Keilriemen, etc. ersetzen, aber wahrscheinlich lupft es den Motor, da es ihn überhitzt hat, daher habe ich ihn halt weggegeben. Wie gesagt wirklich ungern.
Screenshot_20240416_211543_Photos.jpg
Hoffe Du hast Spass mit den 231PS 😉
Drück Dir die Daumen, dass er doch noch ein paar Jahre hält. 🫠
LG
Samira
-
Der Wagen steht nun wirklich top da mit den Styling 32 und ich habe mich dazu entschieden kurz- oder mittelfristig ein KW V3 Gewinde zu verbauen.
Auch wenn das wieder die Späße mit dem Eintragen und das Achsvermessung mitbringt.
Am Wochenende hat der Wagen den Arlbergpass bewältigt und es ging ins schöne Tirol.
Als ich zurück war und an der Tank stand, war ich erstaunt. Ein errechneter Verbrauch von 7,72 l/100km kam heraus.
Natürlich unter besten Bedingungen: Super+, 6-Gang, leichte Felgen, viel Überland/Schnellstraße/BAB.
Trotzdem ist der E46 mein erster Wagen, bei dem ich die Herstellerangabe unterbieten konnte. Unter 130km/h fahr ich ungern auf der Bahn.
-
Ja, die M54 sind verhältnismäßig sparsam, selbst mit AUtomatik. Mit meinem 330iA liege ich regelmäßig zwischen 8,5 und 10 Liter. Mehr als 10 Liter bedarf schon ziemlich schneller Gangart auf der Autobahn, oder viel Kurzstrecke. Die Verbrauchswerte nach EU-Zyklus für Außerstädtisch (7,0 Liter) sind allerdings Illusion, und wohl nur unter Laborbedingungen gemessen worden. Das gilt auch für meinen B10 (Außerstädtisch 7,4 Liter, in der Praxis zwischen 8 und 10 Liter). Im Gesamtdurchschnitt kommt das aber immer gut hin. Bemerkenswert sind -im Vergleich zu den moderneren Turbomotoren- die engen Verbrauchsspannen. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn sind beide nur mit Gewalt über 12 Liter zu bringen.
-
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
e46-forum.de/gallery/image/8392/e46-forum.de/gallery/image/8393/e46-forum.de/gallery/image/8394/e46-forum.de/gallery/image/8395/
-
Heute gings nach Vorarlberg bisschen den Berg hoch.
Der Wagen verbraucht inzwischen kaum noch Öl, der Ölverbrauch wird scheinbar sehr stark vom Schubbetrieb verursacht.
e46-forum.de/gallery/image/8396/
Ansonsten trat heute wieder das Phänomen auf, dass wenn ich an der Ampel stehe die Drehzahl regelmäßig sehr stark absackt auf knapp 550/600 min-1.
Keine Ahnung auf was das zurückzuführen ist. War jetzt ne ganze Weile Ruhe.
-
Die Viertelmillion ist geknackt.
e46-forum.de/gallery/image/8405/
Aktuell warte ich noch die Rabattaktion von KW Ende Jahr ab und werde dann ein V3 Gewindefahrwerk anschaffen. Ich werd mir bei Gelegenheit noch in Ruhe anschauen, welche Lager, Buchsen und Lenker ich da ebenfalls erneuern werde. Bzw. erstmal optisch schauen, in welchem Zustand die ganze Aufhängung von dem Wagen ist.