Ich habe in den Bergen Leistungsmangel. Die Fahrt über den Großglockner war anstrengend. Automatik in S hatte ich Problem mit dem Beschleunigen. Ständig schaltet das Getriebe rauf und runter. Drehte bis knapp 5000 U/min und das Getriebe schaltet dann hoch und der Motor dreht dann ca. 2.800 U/min. Irgendwie fehlt mir da ein Gang dazwischen. Und dann bleibt er bei der Drehzahl und beschleunigt nicht mehr. An der Höhe (über 2.000 m ) kann es doch nicht liegen?
Verbrauch über die letzten 1200 km inc. G4oßglockner 8,8 l.
Bei konstanten 120 km/h hatte ich auf der Anfahrt (600 km) einen Verbrauch nach BC von 7,3 l. Das Überholen auf der Landstrasse funktioniert sehr sehr gut. Da verspüre ich keinen Leistungsmangel. Der Leerlauf ist stabil bei c. 700 U/min.
Könnten das die Vanos Ringe sein?