330Ci - was kommt da auf mich zu?

  • Puh….

    Naja, ist sehr wahrscheinlich ein Edition Exclusive samt Kreuzchen bei Individual…ist grundsätzlich schon etwas, was sich mMn. lohnt vor dem Tot zu retten….

    Aber ein Fahrzeug mit gelegentlichen kleinen Reparaturen ist das nicht, den Kaufpreis steckst da nochmal rein bis der wieder richtig schick ist…

  • ... sehr wahrscheinlich ein Edition Exclusive ...

    Den Felgen nach eher nicht. Auf den Bildern sind Styling 73 (7x17") zu sehen.

    Die Edition Exclusive hatte aber serienmäßig Styling 171 (8x17") drauf.


    Zum Kaufpreis und den notwendigen Investitionen: Folgenden Spruch habe ich neulich in einem Forum gelesen

    "Nothing is as expensive as a cheap BMW"

  • Den Felgen nach eher nicht. Auf den Bildern sind Styling 73 (7x17") zu sehen.

    Die Edition Exclusive hatte aber serienmäßig Styling 171 (8x17") drauf.

    Den Abdeckungen der NSW aber schon. Und Felgen sind nun recht schnell geändert.

    Vielleicht sind das aber auch die Winterreifen….

  • Ja, er hatte vom Vorbesitzer 18" geerbt.

    Aus Komfortgründen ist er auf 17" gegangen.


    Ich kann das nachvollziehen. Mein E39 fuhr sich mit 16" Winter schöner als mit den 17" Sommerreifen. Inzwischen fahre ich sehr glücklich mit 16" Michelin CrossClimate.

  • Natürlich ist ein kleines Rad immer komfortabler. Aber der e46 fährt auch mit 17“ sehr angenehm. Ist die 18“ Felge nicht zu schwer, ist selbst das ohne Einschränkungen machbar und der Reifen hat noch gut Gummi in der Flanke. Gewichtstechnisch ist leider von den beliebten Styling 135 abzuraten. Die sind schwer wie Blei. Daher kam bei mir auch Alpina drauf. Die sind deutlich besser. Alternativ ist auch Styling 32 in 18“ ne Option für ein leichtes Rad.

  • Was mir noch einfällt:


    Der Verkaufsgrund ist tragisch: linkes Bein unterhalb des Knies wurde amputiert. Da ist das Fahren mit Kupplung nicht mehr wirklich möglich.


    Am Ende meiner Besichtigung kam ein Nachbar dazu zum Schwatz und so fiel der Satz "Falls sich keiner findet, der Deine Preisvorstellung akzeptiert, dann kannst Du ja noch immer auf Automatik umbauen!"


    Aufgrund der Seltenheit des Umbaus finde ich keine hilfreichen Google-Treffer.

    Welche Kosten müsste man für so einen Umbau aus der Hüfte veranschlagen?


    Wäre ein Umbau auf SMG einfacher/günstiger?

    Die Fehleranfälligkeit das SMGs lasse ich mal außen vor...

  • Von Schalter auf SMG brauchst weniger mechanische Komponenten (Antriebsstrang ab Kardanwelle bleibt gleich) als beim Automatik, hast aber erheblich mehr elektrischen Aufwand der Verkabelung, gerade beim Lenkrad (was man beim SMG ja auch neu braucht).

    Automatik zu Schalter ist hier schon paar erörtert worden, musst mal suchen (und entsprechend halt umdrehen).

    Gab hier auch schon einige die den Umbau von SMG auf Schalter gemacht haben und es hier auch schon erläutert haben (wieder sinngemäß umdrehen).

  • Zitat

    Und ich bin der Hoffnung, dass unser bald 12jähriger Junior, Typ Bohnenstange wie der Papa, noch länger Platz auf der Rückbank findet wird.

    falls das eines deiner Kriterien ist, muss ich dich enttäuschen. Die Rückbank des E46 Cabrio ist nicht viel mehr als eine bessere Taschenablage. Gerade, wenn ich Bohnenstange lese. Hattest du bei der Probefahrt mal selbst hinten Platz genommen?


    Bezüglich des Kandidaten: Lass den stehen - ich hatte auch schon nen E46, bei dem sah die Hinterachse in etwa ähnlich aus. Der Rost saß da schon überall und es dauerte nicht mehr lang, bis er zu den Türen rauskam.

    Wenn ich das Verdeck dazu noch sehe, und obendrein bedenke, was BMW mittlerweile für Sonderteile des E46 verlangt - dann bezahl lieber mehr für einen besseren Zustand.

  • Es gibt Bohnenstangen und Bohnenstangen. Wir sind Kategorie Sitzzwerg/Langhaxer.


    Und wir kommen vom Porsche 996, da ist man preislich wie vom Raumgefühl her andere Kategorien gewohnt.


    Die Sitzhöhe ist nicht so sehr das Problem, sondern die kurze und flache Sitzfläche. Diese ist beim E46 deutlich tiefer und fällt nach hinten ab = man sitzt erträglicher, flächiger wegen mehr Beinauflage.

    Die Mama ist ein Zwergerl, sie braucht den Beifahrersitz nicht soweit hinten wie ich mit meinen 1,92.

    Und beim 996 rolle ich mich hinten leichter rein als sie, nur will/darf keiner der beiden anderen von sich aus fahren.


    Aber danke auch Dir wegen der Warnung bezgl. Rost!


    Verkauft wurde der Wagen heute ohnehin.

    Ggf lesen wir ja vom neuen Besitzer hier demnächst...

  • Also im Cabrio kann bei mir mit 1,81m niemand sitzen.

    Wenn meine Frau mit ihren 1,73m sitzt nicht so besonders gut wenn meine Tochter mit ihren ~1,30m hinten auf der Sitzerhöhung Platz nimmt. Okay, wir haben das Problem dabei, dass die Füße meiner Tochter halt nicht bis ganz unten kommen und somit nicht unter den Sitz gehen.

    Also dein Sohnemann kann definitiv niemals hinter dir sitzen. Hinter der Frau wird es halt auch wahrscheinlich eng für ihn…