Kompressor Ladeluftkühler einbaue

  • Hallo,


    Habe ein G-Power Kit verbaut.


    Bin aktuell dabei einen Llk zu verbauen.


    Habe aber das Problem das aus dem Kompressor ein 60mm Anschluss rauskommt, im Llk ein 41mm ein und Ausgang ist und an der Drosselklappe ein 71,5mm Anschluss ist.


    Wenn ich jetzt ein Adapter direkt am Kompressor von 60 auf 41 und dann auf denn kühler und an der Drosselklappe von 41 auf 71,5mm gehe, verliere ich doch am Ende Druck oder?


    Wie würdet ihr das machen.




    Gruß

  • Und der LLK ist Passend für das Kit? :/


    Ich persönlich würde mir wohl einen LLK mit passenden Durchmesser besorgen in 60mm und dann auf dem Weg von LLK auf Drosselklappe auf 71,5mm erweitern.


    PS: Druckverlust solltest du eigentlich keinen haben, der Druck würde bei gleicher Strömung sogar steigen.

    Nur kommt am Ende halt weniger Luft zum Motor, weil der Querschnitt kleiner ist.


    => Wasserschlauch zuquetsch prinzip ;) Um mehr Druck zu haben drückst den Wasserschlauch leicht zusammen, druck wird höher, aber die Wassermenge geringer.

  • Der nicht passende LLK wirkt hier wie ein Restriktor, wie er im Rennsport zur Leistungsbgrenzung eingesetzt wird. Selbst wenn man den Druck auf der Eingangsseite erhöht, ist irgendwann das konstruktive Limit des LLK in Bezug auf Luftdurchlass erreicht. Das Potential des Kompressors kann mit dem LLK nicht optimal genutzt werden. Du solltest einen passenden LLK besorgen, wie er offensichtlich ja auch für den Kompressor angeboten wurde. Alles andere ist improvisiertes Gepfriemel was nicht zum optimalen Ergebnis führt.

    LG Thomas

  • Wie sieht der LLK für den bei Dir verbauten t-3 aus? Da müssten doch die Anschlüsse passen. Offensichtlich hat der vorhandene LLK zum t-1 gepasst (41 mm Auslaß des Kompressors?), aber nicht zum größeren t-3.