In Anbetracht des Drehmoments muss die Karosserie des Serien-E9 doch mächtig beansprucht worden sein.
Absolut - heutzutage ist das Tolle, dass man über die Homologations-Unterlagen der Gruppe 2 und Gruppe 5 Fahrzeuge von damals auch die Infos zu optimalen Verstärkungen geliefert bekommt  
Der MKO CS hat es ja auch gezeigt - leider habe ich den nur aus ein paar Metern Entfernung sehen können, obwohl ich während meines Umbaus häufig ganz in der Nähe war und einmal sogar paar Kleinteile (glaube, es war ein O-Ring und ne Hohlschraube) dort geschnorrt habe...
Aber soweit ich gehört habe, war da doch einiges nötig an der Karosse...
 
		 
				
	 
									
		

 
   Auch auf
 Auch auf 	 Beinah wäre mein erstes Auto ein rotes 1996er E36 316i Coupe geworden. Ich hab mich schließlich aber doch entschieden, noch ein paar Jahre zu warten. Und bin letztlich bei meinem 320Ci gelandet. Hab die Entscheidung nie bereut, den ausm Schwabenländle (südlich von Stuttgart) "importiert" zu haben.
 Beinah wäre mein erstes Auto ein rotes 1996er E36 316i Coupe geworden. Ich hab mich schließlich aber doch entschieden, noch ein paar Jahre zu warten. Und bin letztlich bei meinem 320Ci gelandet. Hab die Entscheidung nie bereut, den ausm Schwabenländle (südlich von Stuttgart) "importiert" zu haben.






 ?
?