BMW E46 325CI Restauriert - Note 2+

  • WEIHNACHTSPREIS-Update mit 2 möglichen Varianten:

    Variante 1:

    16.000€ glatt ohne die 19“ CSL Nachbau-Felgen und dafür mit den M68 Felgensatz vom aktuellen 330CI (leider ein paar Bordsteinmacken) und ein gebrauchtes M-Lenkrad (besorge gerade eines) statt das fast neue)

    Variante 2:

    Wie V1, aber 15000€ und derjenige besorgt sich selber ein Lenkrad UND ich darf die folierten Zierleisten ausbauen und behalten (dann muss ich meine nicht folieren und der neue Besitzer hat auch etwas zu tun (Zierleisten gibt es für unter 100€ der Satz).

    Preise sind zunächst als Winter-Preis zu verstehen. Denn die Winterzeit ist halt ein schlechte Zeit, um ein Cabrio zu verkaufen.

    Aber ich brauche den Platz bald fürs 330er Cabrio. Nützt leider nichts.


    Grobe Daten zum Auto:

    -hat derzeit um die 177.600km gelaufen.

    -Handschalter

    -Deutsches Auto

    -Unfallfrei

    -Fährt sich 1A! (ist ja auch wie Neu bzgl. Fahrwerk etc.)

    -Alle Schachstellen sind bereits vorbeugend gemacht

    -Dach ist 1A!

    -Unfassbar vieles komplett neu oder besser als neu (Vanos, DISA, Ölfilterrücklaufventil, Dichtungeb, KGE, Kupplung, Unterdruckschläuche, Fahrwerk, Lager, ALLE Flüssigkeiten, Kühlergrill, und und und....)

    -Bj. 09/2002

    -Ohne jegliche Mängel. Es gibt nichts, was nicht funktioniert.

    -Alles eingetragen! Auch die M68 Felgen wurden damals zusammen mit den H&R Tieferlegungsfedern vorne als 21er eingetragen. Man kann also beide Felgen fahren!

    -TÜV auf Wunsch neu (hat noch bis September 2024 TÜV)

    -Gutachten, tausende Fotos und Rechnungen + Excel werden mitgegeben



    -Natürlich hat das Auto auch seine kleinen Stellen wie zB kleine ohne Probleme rausdrückbare Beulen (2-3 Stück) und wenn auch sehr aufwendig Poliert, gibt es 2 Kratzer, die nicht polierbar sind. Sie fallen zwar nicht sonderlich auf, sind aber da. Ansonsten wohl eines der seltenen E46, welcher in so einem Zustand überhaupt zu finden sein wird.



    Ansonsten gibt es zu dem Auto hier im Forum einen extra Thread, wo sehr viel (nicht alles) niedergeschrieben wurde.

    Guggag



    IMG_4175.jpegIMG_4177.jpegIMG_1833.jpegIMG_1817.jpegIMG_7408.jpegIMG_6962.jpegIMG_5105.jpegIMG_4899.jpegIMG_4891.jpegIMG_4898.jpeg

    Einmal editiert, zuletzt von Guggag ()

  • Mich würde interessieren - Warum?
    Die Restauration war ja mit sehr viel Ehrgeiz, persönlichem Einsatz und Kosten verbunden. So einen wieder zu bekommen dürfte schwierig werden. Hier weiss man was man hat und was alles selbst gemacht wurde.

  • Vollkommen richtig.


    Das Problem ist/war, das ich wie in einem Film einen 330ci cabrio mit nur 58.000km und sagenhafter Historie bekommen habe. Die Anzeige war keine 6 Minuten alt… da habe ich bereits die erste Mail verfasst.


    Und nun muss halt ein Wagen gehen. Es fällt mir immer noch schwer, da mir das Silber des 330 nicht ganz soooo gut gefällt. Das schwarz wie beim 325er ist einfach soooo viel schöner. Aber 58.000km und 18 Jahre in einer Hand eines 90 Jährigen, der das Auto nur im Sommer gefahren ist, da das Ehepaar im Winter immer auf Ibiza gelebt haben, sprechen sich irgendwie für sich.


    Der 325 ist technisch definitiv besser. Selbst bei diesem sehr gut erhaltenen 330 muss zB die Ventildeckeldichtung neu und ein paar andere Kleinigkeiten müssen auch gemacht werden. Aber da bin ich bereits dran.


    Das ist also der einzige Grund! Sonst wäre der 325 geblieben. Aber Platz habe ich nicht (mehr) für zwei.

  • Eine Frage: Zeig mir nur EINEN Cabrio-Zierleisten Satz für unter 100€?!?

    Das ist zwar keine Frage gewesen, aber ich habe letztes Jahr sogar zwei Sätze für je 50€ inkl. Versand bekommen. Einmal dieses Black-Cube und einmal irgendwelche Alu-Dinger.

  • Ich wünsche Dir, dass Du einen Käufer findest, der die Mühe und deinen Einsatz zu schätzen weiß und das auch bei einem Kauf honoriert! Allein das langwierige Rumgekrieche darunter sollte eine ungemeine Bindung zu dem Wagen aufgebaut haben.
    Solltest Du die Kohle nicht zwingend benötigen, lass ihn günstig im Emsland unter Dach stehen und mach ein Saisonkennzeichen 7-8 dran, um ihn im Sommer mal bewegen zu können. Dann sollte er noch lange durchhalten.