Steuerkettentausch, 318i startet immer noch nicht

  • Na ja, eine KW-Drehung ist eine halbe NW-Drehung.

    Also KW noch einmal 360° weiter dann sind oben die fehlenden 180° auch da.


    Ich habs jedenfalls so verstanden, dass er bei falscher NW-Stellung zuerst abgesteckt hat.

    Aber wenn du die KW samt NW weiter drehst, steht sie ja trotzdem noch 180 Grad falsch.

    Oder hab ich gerade einen Denkfehler? ^^

  • Aber wenn du die KW samt NW weiter drehst, steht sie ja trotzdem noch 180 Grad falsch.

    Nö, die NW dreht sich ja nur ne halbe Umdrehung wenn du die KW ne ganze drehst ;)

  • Na so hier...

    Ich glaube wie reden aneinener vorbei.


    Wenn die Kette drauf ist und du an der KW drehst, dreht sich die NW auch.

    Wenn die NW nun 180 Grad falsch stehst, bringt es doch nichts an der KW zu drehen. Die Kette muss runter, KW abstecken, NW richtig drehen, Steuerzeiten checken und Kette wieder rauf...

  • Ich glaube wie reden aneinener vorbei

    Joooo: Glaub auch :m0004:


    ICH denke: Er hat das alles abgesteckt um zu gucken und da hat er die falsche NW-Stellung erwischt.

    Darum:

    Also nochmal unten den Bock und weitergedreht.


    DU denkst (glaube ich): Er hat was zusammengefummelt und DANN waren die NW 180° falsch.

    Da haste natürlich recht, dann bringt KW drehen nix 8)


    Also

    Ich glaube wie reden aneinener vorbei

    Stimmt wohl.

    Hab mich schon gewundert das DU die o.g. Zusammenhänge hinterfragst ;)

  • Hallo,


    zur Klärung:


    Ich hatte zunächst unten am Schwungrad das Loch gefunden und abgesteckt. Dann oben mit dem Werkzeug abgesteckt. Dabei festgestellt, dass die Position der Auslassnockenwelle nicht stimmt, da der Klotz an der Auslassnockenwelle nicht drauf ging.

    Als nächstes hatte ich dann alles kontrolliert und festgestellt, dass die Einbuchtung an der Nockenwelle nach innen zeigt. Was wohl falsch ist.

    Dann Absteckwerkzeug wieder entfernt, unter den BMW, Stift am Schwungrad raus, Kurbelwelle weitergedreht bis Einbuchtung an der Auslassnockenwelle nach Außen zeigt und der Sift am Schwungrad wieder gepasst hat.

  • Du hast wie es auch logisch ist die KW um 360° gedreht damit die NW 180° dreht.

    Leicht zu sehen wäre es auch gewesen wenn die NW am ersten Topf kein Ventil drückt

    und der dritte Zylinder dann auf Überschneidung steht.


    PS: Ne der vierte ist auf Überschneidung.

  • Anhand von Bildern kann man keine 100%igen Steuerzeiten Attestieren. Das geht nur mit vor Ort sein und selbst Prüfen.


    Es reicht aber schon ne minimale abweicheung und der startet nicht mehr.

    Kannste hier schön erklärt sehen. ist zwar in nem !er aber der Motor ist ja ausser das der minimal anders ist exakt identich zum N42

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und wenn das bei dir auch so ist musste halt alles noch mal lösen.