Frage um Wertsteigerung.

  • Grüße Gemüse,

    Ich bin Besitzer eines 320ia Coupe in Silber, der Wagen hat jetzt 100k runter und ich bin am überlegen was ich mit ihm mache. Er hat nicht wirklich eine umfangreiche Ausstattung außer Leder( keine Sportsitze) und Klimaautomatik, Xenon. Der Wagen fährt gut aber der 2.2 mit der Automatik bockt nicht so richtig. Jetzt die Frage, behalten? Oder verkaufen. Wie seht ihr das Wertsteigerungspotential bzw den aktuellen Wert? Der Wagen ist top in Schuss außer ne Nachlackierte rechten Heckkotflügel nach nem Rempler… Technisch sollte auch soweit alles stimmen.

    Danke!



    PS. Ist das normal, dass er von 0-100 mehr als 10sec braucht?

  • Ich würde sagen in dem Fall heben sich die Kosten für den Erhalt des Autos und die Wertsteigerung bestenfalls gegenseitig auf. Ich würde das, wenn dann, eher aus Idealismus behalten, als aus Wertsteigerungsgründen.


    Habe nur die Limo Werte da: 9,4 Sekunden als 320i Automatik. Sollte beim QP nicht wesentlich anders sein. Wenn er wirklich deutlich mehr als 10 Sek braucht, ist es nicht normal.

  • Kassenstühle für Mondpreise sieht man in den letzten Jahren öfter, Stehzeuge scheinen dabei immer besonders hoch eingepreist zu werden warum auch immer. Für was die Dinger dann später wirklich über den Tisch gehen ist ja fraglich also Potential für Wertsteigerung sehe ich da nicht wirklich, dafür steckst da über die Zeit zu viel rein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich sehe es ebenso. Automatik mögen die wirklichen Liebhaber nicht bei so kleinen Motoren.

    Für mich persönlich ist das ein absolutes No-Go, wenn ich nach Autos schaue. Silber finde ich auch nicht so toll. Die meisten e46, die rumfahren oder zum Verkauf stehen sind silber oder schwarz. Noch schlimmer finde ich nur die, die eine blaue Innenausstattung haben.

    Und da spielt auch die Seltenheit keine Rolle, wenn du dann keinen Käufer findest.

  • Ich sehe es ebenso. Automatik mögen die wirklichen Liebhaber nicht bei so kleinen Motoren.

    Für mich persönlich ist das ein absolutes No-Go, wenn ich nach Autos schaue. Silber finde ich auch nicht so toll. Die meisten e46, die rumfahren oder zum Verkauf stehen sind silber oder schwarz. Noch schlimmer finde ich nur die, die eine blaue Innenausstattung haben.

    Und da spielt auch die Seltenheit keine Rolle, wenn du dann keinen Käufer findest.

    Ich schiebe keine Zahnräder mit einem Knüppel hin und her.....

  • PS. Ist das normal, dass er von 0-100 mehr als 10sec braucht?

    Werksangabe für den 320CiA sind 9.3 Sekunden als Schalter 8.2.



    Wie seht ihr das Wertsteigerungspotential bzw den aktuellen Wert?

    Du müsstes den Wagen 10 Jahre abmelden und ohne jegliche weitere Kosten wegstellen, um ihn dann in 10 Jahren wieder einmal komplett zu sanieren (Fahrwerk, Gummiteile, Reifen) und hättest dann vermutlich keinen Gewinn gemacht. Eine Berechnung dazu habe ich hier mal mit einigen Szenarien angestellt - also Wagen nutzen oder wegstellen - die laufenden Kosten und Reparaturen sind auch für Selbstschrauber nicht zu unterschätzen.



    Ein silberner 320CiA wird auf der Beliebheitsskala nur von einem/jedem 318Ci unterboten. Ansonsten kleiner Spoiler gab es Stand 01.01.2024 noch genau 4.919 Coupes als 320Ci mit 170PS M54 Triebwerk in Deutschland und damit die meiste Coupe-Ausführungen - also noch ein vergleichsweise großes Angebot. Die 2023er Zahlen und der Blick auf die Vergangenheit findet sich hier in diesem Beitrag - selbst mit 100k Laufleistung und BMW-Scheckheft wäre das in 10 Jahren kein Alleinstellungsmerkmal. Zumal das BMW Scheckheft m.M.n. zukünftig eher hinderlich ist - "falsches" Öl und Longlife-Intervalle, Inspektion nur nach Vorschrift ohne die wirklichen E46 Alters-Schwachstellen zu kennen und unmotivierte Fließbandmechaniker die nur noch Diagnosegeräte streicheln wollen...