Angebot für 325 Cabrio, wo ist der Haken?

  • Findest den preiswert ? ..weiß nicht wie es beim Cabrio ist aber wenn's ne Limo wäre hättest wohl Event Problem das Hinterachse ausreisst unter Umständen ..Xenon hat der wohl keines ..finde bei dem Preis muss der von Baujahr her top da stehen und sollte keinen gammeln haben

  • Das Facelift beim Cab war 03.2003, den M54 hat es schon ab 2000 gegeben.

    Hat selbst bei Limo und Touring nichts mit dem Facelift zu tun, da war das FL 09.2001.

    Das Cab sollte wenig Probleme mit der HA haben, dank verstärkter Bodengruppe.

  • Ich dachte beim Facelift also Umstellung auf die 54er hatten die das Problem nicht mehr…

    urban legends.... ab 02/2000 ein paar Schweißpunkte mehr aber keine Konstruktionsanpassung - das Cabrio ist durch die 100kg zusätzliche Versteifung (u.a. auch der Verdeckkasten über der HA) bisher nicht weiter auffällig für die Rißthematik


    M54 Umstellung (06/2000: B30, 09/2000: B22&B25) <> Facelift für alle Triebwerke war 03/2003


    Edit: Peter war schneller - habe mir zu lange das Fahrzeug angesschaut - Leder ist doch aber nicht Burgunder meine ich sondern eher Taninrot

  • Ja, ich kenne auch nur Tanin-Rot.


    "Kein Rost" glaube ich nicht. Vielleicht keinen den man auf Anhieb sieht. Das Alter und 184TKM, da muss etwas Rost sein. Wagenheberaufnahmen, Gummostopfen im Fußraum. Heckklappe, Einstiege vorne, wo die Bleche übereinanderlaufen. Der E46 gammelt sehr gerne im verborgenen von innen nach außen.

    Schwarz-Uni ist so ziemlich der undankbarste Lack, was kleine Kratzer und Swirls angeht, dass sollte einem klar sein. Sieht gut aus, aber ist empfindlich.


    An sich kann man beim Alter der Fahrzeuge auf ein paar Bilder leider nix mehr geben. Da kann man fast jeden Wagen gut aussehen lassen, der nicht völlig am Ende ist. Es hilft nur hinfahren und selber anschauen.

  • @Sportpaket II hat in meinen Augen recht. Gerade ein 'älteres 'Fahrzeug' muss man sich vor Ort ansehen, möglichst auch probe fahren.


    Für mich persönlich ist wichtig, dass das Verdeck funktioniert und optisch OK ist, der Lackzustand annehmbar und der Innenraum nicht verhunzt ist.

    Hintergrund, die meisten anderen Sachen kriege ich hin. Jedoch: Innenraum aufbereiten (Softlack, Sitze zum Sattler bringen) - da bin ich eher nachlässig, Lackausbesserungen bekomme ich selber nicht gut hin, mit Cabrioverdecken habe ich keine Erfahrung...

  • Bin auf der Suche nach nem 3er Cabrio, bin dann auf den hier gestoßen, übelst geile Farbkombi, aber wo ist der Haken, erscheint mir für die Maschine und die Laufleistung ein wenig günstig im vergleich mit den anderen angeboten...

    Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen...

    https://home.mobile.de/TRENDAUTO#des_383564864

    Habe auch schon deutlich weniger schöne Angebote gesehen.
    Ich würde mir übrigens auch mal den Verkäufer/Besitzer "ansehen" ! Das sagt manchmal auch recht viel über das KFZ aus ;)