Antriebswellen - Probleme

  • Servus Leute!


    ich hab mal wieder ein sehr untypisches Problem. Letztes Wochenende habe ich zwei neue Antriebswellen eingebaut in meinen 330cd. Anfangs alles easy, nach dem Einbau der Wellen stellte sich die erste Frage.


    Ist es normal das beide Wellen auf der Bühne ausgefedert in so einem steilen Winkeln stehen das sich die Räder nicht mehr normal drehen können? Die alten machten das nicht.

    Es sind beide Wellen von SKF (VKC 8922 & 8561, 10 mal mit BMW OEM Nummer verglichen und die sollten passen).

    Die Hinterachse ist komplett PU gelagert, Versteifungsplatten eingeschweißt etc.



    2. Frage:

    einen Tag nach dem Tausch der Wellen habe ich ein knackendes Geräusch beim Anfahren und oft beim Lastwechsel. (kommt von links) Das Geräusch war mit den alten Wellen nicht da. Stabi kann ich ausschließen habe ich gelöst alles so einsitzen lassn wie es will und wieder angezogen. sonst war nichts offen bzw. nötig es zu lösen für den Tausch.


    Hat jemand schlechte Erfahrung mit SKF Wellen gemacht? ich kann mir beide Dinge wirklich nicht erklären... Grund des Tausches der Wellen war einfach die Revidierung jeglicher Teile um das Auto so gut wie möglich zu machen.


    Danke im Voraus!

  • Ich habe im Zuge der Hinterachserneuerung auch SKF Wellen eingebaut.


    Zu Frage 1: Vergleichbares ist mir nicht aufgefallen. Die Räder lassen sich auch ausgefedert einwandfrei drehen, wobei die bei mir hinten aber wegen deutlicher Tieferlegung auch nicht mehr so weit ausfedern wie in der Serie.


    Zu Frage 2: Ich bin mit den Wellen auch nicht ganz glücklich, ich habe beim Lastwechsel auch gelegentlich ein Schlagen, Knacken, wie auch immer. Irgendwie wirken die auch nicht so wertig auf mich und es kommt mir vor als hätten die auch mehr Spiel als die originalen.


    Da ich nach einem Leichten Einschlag auf der NOS momentan meine Hinterachse erneut bearbeite, kommen demnächst die alten originalen Wellen wieder rein.


    Kann noch etwas dauern, aber ich kann dann mal berichten.


    Ist bei mir ein 325ti.

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort!


    Finde die SKF wellen sonst ganz okay aber wenn du auch Geräusche hörst ist das nicht so gut...


    Fahrwerk ist bei mir Serie M Paket.


    Der Vergleich wäre natürlich interessant. Vielen Dank schonmal!

  • Ich hatte vor zehn Jahren mal welche.


    Hatten mehr Spiel, als die alten und bei einer war nach ein paar Monaten die Manschette zerrissen.


    Die einzige Kennzeichnung war ein ziemlich einfacher Aufkleber :|


    Bonusgeräusche hatte ich nicht.


    Ist es normal das beide Wellen auf der Bühne ausgefedert in so einem steilen Winkeln stehen das sich die Räder nicht mehr normal drehen können?

    Ne, ist nicht normal.

  • ah perfekt...


    gibt es denn einen empfehlenswerten Hersteller?


    Original - ich will wenn vermeidbar kein Vermögen zahlen..

  • Da Du zwei Teilenummern angibst, sind die Wellen vermutlich unterschiedlich lang.


    Hast Du ggf. links/rechts vertauscht?

    Oder ist der Längenunterschied so groß, dass das nicht möglich ist?


    Und Vergleich der TN ist das eine.

    Physisch müssen sie gleich lang sein wie die alten!