Seil gerissen am E46 cabrio

  • Hallo

    als ich gestern das Dach bei herabgelassenen Scheiben (ganz unten) geschloßen habe ist wohl ein seil am Dachhimmel an der C-Säule gerissen. Nun schlabbert der Himmel im geschloßenen Zustand an der C Säule herum

    es handelt sich um dieses Bauteil

    https://www.ebay.de/itm/364673528255

    Gibt es hier eine Zeichnung/Bauanleitung , wie man sieht wie/wo diese Teile und wo die Schnur entlang läuft und wie sieht es aus mit selber wechseln?


    gruß Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja, das ist echt frickelig. Entweder intakte Seite als Referenz nehmen oder den Freundlichen fragen, falls sie sich noch damit auskennen. Bei mir haben sie damals beide Seiten für unter 100 € eingebaut. Da konnte ich nicht widerstehen.

  • hallo,


    also, mittlerrweile kosten allein die sog. C-Ecken bei BMW

    mehr als 100 € . . . gibts aber bei ebay & Co. für ein Drittel


    wenn man die noch intakte Seite nimmt, kann man die easy

    selber tauschen (müssen nur verklebt und gefädelt werden)



    good lack

  • Hallo

    erstmal Danke für die Antworten! In meiner Frage ist es leider nicht so Deutlich geworden. Ich mach es selber und welche Hilfsmittel Benötige ich? Aus der Antwort vom cabriofreak lese ich, das ich einen Kleber dazu benötige. Die Teile sind schon bei E-Bay bestellt, wenn es easy ist um so besser.


    Gruß Peter

  • Naja „easy zu machen“ ist immer relativ.

    Nicht ganz passendes aber deutliches Beispiel:

    Einer unserer Spezis bewertet Pleuellager wechseln als easy weil er es mittlerweile in Locker 2-3 Stunden durchzieht mit allen drum und dran ;)

    Ich hab 6 Stunden gebraucht^^

  • Naja „easy zu machen“ ist immer relativ.

    Nicht ganz passendes aber deutliches Beispiel:

    Einer unserer Spezis bewertet Pleuellager wechseln als easy weil er es mittlerweile in Locker 2-3 Stunden durchzieht mit allen drum und dran ;)

    Ich hab 6 Stunden gebraucht^^

    Als Rentner mit einer guten Werkstatt dürfte die Zeit keine Rolle spielen. Normal schraube ich an einem Opel und da habe ich alles selber gebaut, Vom Motor bis zur Hinterachse


    gruß Peter

  • Genau DAS war der Grund es abzugeben, ich "schraube" lieber....

  • Hallo, ich hänge mich mal dran, weil bei mir auch das Seil der linken C-Säulenverkleidung gerissen ist.

    Wenn ich das richtig verstehe, kleben muß ich doch nur wenn auch die Plastikplatte mitgewechselt wird. Kann ich nicht einfach ein Seil so durch die Laschen ziehen? Wie sichere ich das an den Enden am besten? Wie lang sollte das Seil sein? Gibt es bestimmte Tricks die helfen?

    Gruß Rüdiger

  • Hallo Rüdiger

    bei dem Preis für dieses Bauteil lohnt eine Reperatur des Seils nicht, ich wüste auch nicht, wie lange das Seil sein muß. Dann kommt noch die Befestigung der Seile nach der Durchführung. Ich hab keinen Alu-Klemmen gefunden die man dafür benutzen kann, Knoten werden wohl nicht funktionieren und für mich gilt: Geiz ist gail past doch nicht, darüber sind wir doch hinaus, 30€ ( meist darunter) sollte ich schon aufbringen. Als Kleber nehme ich einen Dachimmelkleber koste auch nicht viel. Wei sie montiert werden sieht man auf der intackten Seite


    gruß Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.