Hallo zusammen,
Ich bin langsam echt am verzweifeln. Ich habe über die vergangenen 2 Wochen die Ventilschaftdichtungen, Steuerkette Vanos und die große getauscht als auch die Ölwannendichtung und Getriebe- Motoröl.
Dafür mussten diverse Teile ab wie ihr sicher wisst. Daraufhin habe ich das Kühlsystem ordentlich (hoffentlich) entlüftet.
Also kalter Motor, entlüftungsschraube auf, kühlmittelgemisch (1:1.5) eingefüllt bis es ausläuft. Zündung an, Gebläse niedrigste Stufe, Temperatur höchste und gewartet.
Dann Motor an und kurze Gas Stöße gegeben ggf nachgefüllt und dann gewartet bis Thermostat offen ist, Motor abkühlen lassen und dann wieder kontrolliert.
Davor hatte ich bisschen was falsch gemacht weshalb mir der Kühlmittelausgleichsbehälter geplatzt ist.
So jedenfalls seit dem geht die Temperatur mir durch die Decke. Ich erhalte binnen kürzester Zeit (7-10km) 117grad Wasser oder mehr.
Vor dem ganzen Spektakel ging es nichtmal über 100grad.
Ich habe keine Ahnung woran es liegen kann!
Geht das Thermostat kaputt sobald man es ausbaut? Wurde bereits erneuert ist von Mahle/Behr, wann weiß ich nicht.
Wasserpumpe tut, Rücklauf vom Kühlwasser läuft ja auch?
Anzeige war heute bei 32 grad außen zwischen der Mitte und Rot, vermute dass es dann zwischen 120 und 130 grad Wasser sein müsste. Der E-Lüfter ging auch erst kurz vor abstellen bei der genannten Temperatur an, während der Fahrt habe ich ihn nicht gehört bzw. Bei 110grad war er nicht an, kühler auslasstemperatur lag da bei etwas über 80grad.
Hat jemand ne Idee bevor ich anfange wahllos Thermostat und andere Kühlmittelkomponenten zu tauschen?
Edit: ich habe den Verdacht das es der Kühlmittelsensor nach Kühler ist, da der E-Lüfter bei hohen Temperaturen nicht anging. Nach einem Test, also abgesteckt und angemacht, hat der Ventilator sich gedreht. Nach warten dass der Motor abkühlt und danach starten ging der Lüfter bei ~95grad an und wurde immer schneller je höher die Temperaturen, so hat die Temperatur aber nicht mehr die 105 grad geknackt was ja ok wäre. Mit Klima an und Temperatur auf 16 grad ging die Motortemperatur dennoch auf 117grad hoch im Stand. Bei fahrt (innerorts) hat er die 110 gekratzt. Ist das normal?