M54B22 beschleunigt weiter, obwohl man vom Gas geht / Drehzahl bleibt hängen im Leerlauf

  • Vorbesitzer meinte damals, dass der Wagen irgendwann nicht mehr lief und ne Werkstatt Steuergeräte getauscht wurden. Daher bin ich mir nicht ganz sicher was genau und welches Steuergerät.

    Das ist natürlich so eine Sache... Weißt du, was für eine Werkstatt das war?


    Trotzdem, die Probleme fingen ja nach den Reparaturen an. Daher würde ich mir tatsächlich nochmal überlegen, eine original Saugstrahlpumpe zu kaufen. Ich hab mir auch die originale von Leebmann geholt.

    Dann scheinst du ja einen Bluetooth OBD Adapter zu haben: lad dir mal die OBDfusion App runter (musst mal wegen Kompatibilität schauen) und schau dir die STFT und LTFT Werte an. Dann wirst du evtl schlauer, ob es tatsächlich Falschluft ist.

    Du kannst dir auf E46 Fanatics die Anleitung zur Erstellung von 3 essenziellen Logs ansehen, diese mit OBDfusion erstellen und den US Jungs hochladen, dann helfen die auch bei der Fehlersuche.


    Wenn es keine Falschluft ist, würde ich mir als nächstes die Steuergeräte-Thematik ansehen.


    Drücke dir die Daumen!

  • Hast Du auch mal den Unterdruckanschluß am Benzinfilter geprüft? Dieser wird auch gerne porös und sorgt dann für Falschluft. Dieser ist auch oben am F-Stück am Ansaugschlauch angeschlossen.

    Ja hab ich, hatte den Benzinfilter vor auch nicht ganz so langer Zeit gewechselt und dann vor kurzem geschaut, ob der Schlauch weiterhin drauf sitzt.

  • Das ist ein guter Hinweis, danke 🤝🏼 das werde ich mal probieren mit der App. Ich hoffe das klappt mit dem OBD Adapter

  • Was für einen LMM hast Du denn gekauft, Marke und wo?


    Die Laufleistung ist für den Motor ansich nicht viel, aber die ganze Peripherie darfst bei der Laufleistung eigentlich einmal erneuern, zumindest wenn man will das er perfekt läuft.


    Wenn die Vanos noch nicht gemacht wurde ist die definitiv nicht mehr ganz in Ordnung, merkst Du erst wenn die neu ist und man auf einmal "richtig" Druck untenrum hat.

    Der LMM ist von VDO, ich meine den hab ich bei Leebmann bestellt. Müsste ich aber nochmal nachsehen

  • Genau, neue Saugstrahlpumpe + LLR gesäubert und DK gesäubert. (DK ist auch schon die zweite verbaut) Hatte zunächst auch die Sorge, dass ich mir den Schlauch zur Ansaugbrücke abgerissen habe, deswegen hatte ich dann die KGE samt Schläuchen wechseln lassen. Du meinst das Winkelstück was von der Saugstrahlpumpe zum vorderen Ansaugschlauch geht? Das habe ich auch erneuert, den DK-nahen Ansaugschlauch ebenfalls. Es ist wie verhext

    Saugstrahlpumpe muss original BMW sein falls nicht, entstehen diese probleme zb Topran

  • Saugstrahlpumpe muss original BMW sein falls nicht, entstehen diese probleme zb Topran

    Nicht unbedingt. Das Teil wird auch bei Fahrzeugen des VW Konzerns verwendet. Ich habe ein 10 Euro Teil bei Ebay gekauft und das funzt bisher einwandfrei.