Ist/war denn bei den Betroffenen noch die erste Spritpumpe verbaut?
Evtl ein Grund mehr, die vorsorglich zu tauschen
Die Benzinpumpe ist bei 213000 km neu gekommen.
Ist/war denn bei den Betroffenen noch die erste Spritpumpe verbaut?
Evtl ein Grund mehr, die vorsorglich zu tauschen
Die Benzinpumpe ist bei 213000 km neu gekommen.
BMW 3 Z4 E46 325i E85 2.5i 192PS Nackter Motor M54 B25 256S5 94 000km, GARANTIE | eBay
Sowas meinte ich mit der Kilometerleistung, eher zweifelhaft. Aufgeben wollte ich das Auto eigentlich nicht, es steht ja noch super da, und es wurde immer alles gemacht wenn was war. Und das ist schon so einiges.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Was war das für eine Werkstatt? Man muss auch mal die anderen Zylinder messen. Wurde Öl eingefüllt und nochmal gemessen? Wurde das Endoskop reingehalten?
Es könnte ja schon reichen die Kolben zu ziehen, sauber machen, neue Ringe, mit der Klobürste durchhohnen. Haben die nur einmal gemessen und das war’s?
Bevor man sich auf die Suche nach einem anderen Motor macht muss doch erstmal eine korrekte Befundung stehen um dann die Möglichkeiten abzuwägen.
Der das gemacht hat arbeitet in einer Werkstatt, das hat er gestern Abend noch gemacht.
Ich muss auch dazu sagen, daß der Motor sich richtig übel anhört, nicht nur so als würde man eine Zündspule abklemmen.
Mal ganz vorsichtig gefragt. Was haltet ihr hiervon?
BMW Motor M54B25 256S5 525i E39 325i 325ti 325ci E46 neu überholt kau, 3.600,00 €
Ich hab meinen N52B30 im E61 machen lassen bei Bavaria. Aber auch komplett mit Aus- und Einbau.
Tut seinen Dienst heute noch.
Es gab einen Wehrmutstropfen im Nachgang, die hatten leider eine billige KGE verbaut die vermutlich die zweite DiSa gekillt hat weil zu viel Öl in die ASB gekommen ist.
Gut zu wissen, laut ihrer Website verwenden sie ja nur Teile von namenhaften Herstellern. Ich wollte auch gleich mit Aus- und Einbau nehmen. Montag werde ich mal anrufen und nachfragen was alles getauscht wird, ob auch die Kolbenringe neu kommen usw.
In diesem Zuge wollte ich auch gleich den KWS, NWS Ein- und Auslass sowie den Kühler erneuern, weil die noch original sind. Beim Kühler dachte ich an einen von Mahle. Nur was ist bei denen der Unterschied zwischen normal und Premium Line?
Wenn der Motor draußen ist, wollte ich auch gleich Teile tauschen, an die man später schlecht ran kommt oder es sich gerade im ausgebauten Zustand anbietet. Das wären KWS, Anlasser sowie Wasserkühler und eine generalüberholte Doppelvanos.